TUI Leuchtturm

Vermögende Reisende sind die Zielgruppe des neuen TUI-Leutturmprojekts: "Michael Poliza Experiences" verspricht einzigartige Erfahrungen und will nicht weniger als "die Reise des Lebens" choreographieren. Partner der "eigenständigen Premiummarke" ist der Naturfotograf und Globetrotter Michael Poliza, der mit seiner "Experience Design Agency" schon Erfahrungen mit solchen Reisen gesammelt hat. "Wir bereiten die Bühne, auf...

weiterlesen

Wohin in Ägypten?

Der arabische Frühling hat in Ägypten große Hoffnungen geweckt, den Tourismus aber empfindlich getroffen. Auch die Wahlen ändern daran nichts. Immer wieder neu aufflammende Demonstrationen halten viele Touristen davon ab, eine Reise nach Ägypten zu buchen. Doch wer jetzt nach Ägypten reist, hat die Chance, die Sehenswürdigkeiten am Nil und die Tempel von Abu Simbel ohne störende Menschenmassen bewundern zu können. Auch die Bade- und Tauchziele am Roten Meer sind nicht überfüllt. Was Kairo und die Pyramiden angeht, sollte man sich vorher gründlich informieren.

weiterlesen

Ägypten Info

Einreisen: Der Reisepass (oder der Personalausweis) muss noch sechs Monate gültig sein, das Einreisevisum gibt’s am Flughafen, Gebühr elf Euro.Anreisen: TUIfly fliegt direkt von München und Frankfurt nach Luxor und weiter nach Hurghada. Air Berlin fliegt mit Zwischenstopp ab München und Nürnberg sowie direkt ab Düsseldorf und Berlin. Aktuelle Preise im Reisebüro oder im Internet etwa unter www.swoodoo.comNilkreuzfahrt: Viele Veranstalter haben Nilkreuzfahrten im Programm, u.a. Oft Reisen, FTI, Thomas Cook und natürlich auch TUI. Wir waren auf der Jaz Senator unterwegs, einem kleinen, feinen Schiff mit 34 Suiten. Sieben Tage Kreuzfahrt all inclusive (auch mit Eintritten und Trinkgeldern) sowie mit Flug kosten derzeit 1743 Euro: www.tui.com

weiterlesen

Kataloge: Im Winter nicht viel Neues unter der Sonne

Während wir noch die letzten heiß ersehnten Sommertage genießen, haben die Reiseveranstalter längst den Winter im Programm. Und da heißt es bei den meisten: Ab in die Ferne. Exotik ist schon längst kein Thema mehr. Die Deutschen sind reiseerfahren und mutig, wenn es um Entdeckungen geht. Rundreisen sind ein großes Thema in den Fernreisekatalogen, gerne kombiniert mit Badeaufenthalten – zur Erholung. Richtig neue Ziele allerdings sind eher Mangelware. Wir haben trotzdem einige gefunden. Ein Überblick.

weiterlesen

Wie gesund kann Landschaft sein?

Für den französischen Strukturalisten Claude Levi-Strauß ist die Landschaft ein Spiegelbild unserer Bedürfnisse. Und Andreas Weber schrieb vor geraumer Zeit in Geo „Von der Natur so viel als möglich zu bewahren, ist auch ein Gesundheitsprojekt. „Wie gesund kann Landschaft sein?“ fragte die Touristische Runde und bekam darauf die unterschiedlichsten Antworten.

weiterlesen

Info Istanbul

Anreisen: Den Flughafen Atatürk fliegen viele Airlines an, u.a. Turkish Airlines, TUIfly, Lufthansa. Tipp: Es gibt eine – günstige – Busverbindung zum Taksim Platz und eine Metroverbindung ab Aksaray im Stadtteil Fatih. Zu Stoßzeiten kommt man mit dem Taxi kaum voran. Allein 40 000 Taxis, davon 22 000 illegale sind auf Istanbuls Straßen unterwegs. Bürgermeister Kadir Topbas will die Taxis an die Kandare nehmen und ein zentrales Navigationssystem einführen.

weiterlesen

Abschied vom Wachstumsdenken

 Queensland versinkt in Wasserfluten, in China herrscht Dürre, am Himalaja schmelzen die Gletscher und in Dubais Wüste werden Skipisten gebaut. Die Welt scheint aus den Fugen geraten zu sein. Vielleicht ist das Thema Nachhaltigkeit gerade deshalb so wichtig – auch in Zeiten der Wirtschaftskrise.
In der Touristischen Runde diskutierten Experten darüber, was Nachhaltigkeit ist...

weiterlesen

ITB 2008: Grüner reisen

Das Forum anders reisen, in dem sich Veranstalter zusammengetan haben, die auf Nachhaltigkeit im Reisen setzen, macht es schon lange. Auch der Verband Internet Reisevertrieb (VIR) gibt seinen Kunden durch die Kooperation mit „atmosfair“ die Möglichkeit, klimabewusst zu reisen. Und beim Münchner Studienreisespezialisten Studiosus können die Kunden über den Emissionsrechner auf der website der Studiosus-Foundation,...

weiterlesen