Die TUI stellte in Hannover nicht nur die neuen Winterprogramme vor, mit Marekt Anryszak präsentierte sich auch der neue TUI Deutschland Chef, der dem Konzernvorstand Sebastian Ebel in dieser Funktion nachfolgt.
TUI setzt auf Nordamerika

Stabile Preise, mehr digitale Inhalte und ein vielfältiges Programm in Nordamerika: Bei der TUI-Programmvorstellung in Grand Canaria gab es keine großen Überraschungen. Die Unsicherheit über die Weltlage prägt auch die Ausrichtung des Programms. Weil in diesem Jahr die Frühbucher eher zögerlich zugriffen, bietet TUI gestaffelte Frühbucherermäßigungen zwischen zehn und 40 Prozent. Und für Familien einen Kinderfestpreis von 149 Euro in über 200 Hotels – bei Buchung bis 30. November.
EM: Höchste Zeit für die Reisebuchung
Während der EM denken die wenigsten an ihren nächsten Urlaub. In den Reisebüros und bei den Urlaubsbuchungen herrscht Flaute. Auch deshalb empfiehlt Oliver Dörschuck, touristischer Geschäftsführer der TUI Deutschland, diese Zeit für Buchungen zu nutzen und so auch noch im Wunschziel landen zu können. Etwa auf Mallorca oder an der Algarve. Spanien und Portugal profitieren davon, dass immer weniger Deutsche Ägypten oder die Türkei als Urlaubsziel wählen. Auch die Bulgaren gehören zu den Gewinnern.
TUI: Mehr Hotels, individuelle Ausflüge

Die TUI stellte in Mauritius ihre Winterprogramme vor. Wesentlicher Bestandteil ist der Ausbau der eigenen Hotelmarkten. Denn der Marktführer will durchgängig mit einer Marke überzeugen, vom Flugzeug bis zum Hotel. Nachhaltigkeit soll auch bei den Ausflügen eine wichtige Rolle spielen. Und im Winter werden auch die Genießer angesprochen.
Tourismus und Terrorismus

Der Terrorismus des IS hat Europa erreicht. In Brüssel traf er auch Touristen, die auf dem Weg in den Urlaub waren. Die Reise-Industrie ist schockiert und verunsichert ebenso wie die Reisenden selbst. Wie verändert der Terrorismus den Tourismus, fragte die Touristische Runde München in der Fakultät für Tourismus der Hochschule München. Die Antworten darauf waren sehr unterschiedlich, doch beim Fazit waren sich alle einig: Dem Terrorismus werde es nicht gelingen, den Deutschen die Lust am Reisen zu vermiesen.
TUI: Mit mehr eigenen Hotels und dem größten Fernreiseprogramm in den Winter

Auf Kreta ist die TUI Marktführer, und die deutschen Gäste machen den Großteil der Touristen auf der Insel aus. Das hat sich auch im Krisenjahr nicht geändert. Bei den Urlaubern ist die Stimmung auch nach Schließung der Banken vor Ort gut, bei den Griechen herrscht immer noch verhaltene Hoffung auf eine Lösung – wie auch immer. Von massenhaften Stornierungen könne keine Rede sein, versichert TUI-Cheftouristiker Oliver Dörschuck bei der Programmvorstellung von Europas größtem Reiseveranstalter.
Die Sache mit der Suppe und dem Hausbrand

Dr.Harald Zeiss, Leiter des TUI Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsmanagments, Professor an der Hochschule Harz in Wernigerode und Leiter der Arbeitsgruppe “Menschenrechte im Tourismus” des Nachhaltigkeitsausschusses des Deutschen Reiseverbands, ist ein vielbeschäftigter Mann. Denn Nachhaltigkeit im Tourismus ist das große Thema unserer Tage. Für sein Engagement wurde der grüne Professor von der Vereinigung der deutschen Reisejournalisten zum Ehrenpreisträger gekürt.
Frühbucher aufgepasst: Alle Schnäppchen sind schon da
Die Berge sind schon verschneit, in den Tälern wartet man auf den ersten Schnee. In den Reisebüros aber ist der Sommer eingekehrt. Wie alle Jahre wieder kommen mit den Katalogen auch die Frühbucher-Schnäppchen. Last Minute war gestern. Wer beim Reisen sparen will, verlässt sich entweder auf tagesaktuelle günstige Preise oder entscheidet sich so schnell wie möglich, um ein Frühbucher-Schnäppchen zu ergattern. Und davon gibt es eine ganze Menge. Wir steht, wie die Veranstalter ihren Kunden beim Sparen helfen.
Neues bei der TUI
Auf Mallorca präsentierte sich die TUI moderner und individueller denn je. Die Reisepreise bleiben weitgehend stabil, dank der Mittelstrecke, wo die Frühbucherpreise teilweise unter dem Vorjahr liegen. Fernreisen werden um zwei Prozent teurer, dazu trägt Asien mit einem Plus von vier Prozent bei – allein in Burma steigen die Preise um zehn Prozent....
Sorgenkind Griechenland
Fernreisen haben bei der TUI einen historischen Höchststand erreicht. Auf der Mittelstrecke wachsen Kroatien und Bulgarien zweistellig. Ebenso groß sind die Rückgänge in Griechenland. "Unser größtes Sorgenkind" nennt Dr. Volker Böttcher, Chef der TUI Deutschland, das Land. "Emotionale und irrationale Entscheidungen" führten dazu, dass die Urlauber Hellas meiden, kritisiert er. Denn "rational spricht vieles für einen Urlaub...