
Der Münchner Reiseveranstalter FTI präsentierte seine Winterprogramme in München. Mit 22 neu gestalteten Reisekatalogen, neuen Reisezielen und noch mehr Kombinationsmöglichkeiten startet der viertgrößte Veranstalter Europas in die Wintersaison.
Reiseartikel blogging seit 2004
Der Münchner Reiseveranstalter FTI präsentierte seine Winterprogramme in München. Mit 22 neu gestalteten Reisekatalogen, neuen Reisezielen und noch mehr Kombinationsmöglichkeiten startet der viertgrößte Veranstalter Europas in die Wintersaison.
Mit einer neuartigen flexiblen Paket-Buchungstrecke will Thomas Cook ab Juli mehr und vor allem jüngere Kunden gewinnen. Auf www.neckermann-reisen.de können Kunden ihr Basispaket, bestehend aus Flug und Unterkunft, aufwerten, etwa durch die Wahl einer anderen Airline, eines anderen Flugzeugs, einer luxuriöseren Zimmerkategorie, eines Transfers oder einer höherwertigen Verpflegung. Das sei ein bisher in Deutschland...
Bald schon beginnt in Deutschland die Ferienzeit. Dann reisen wieder viele Familien mit dem Auto in die Berge oder an die Küste. Doch auf dem Weg in den Urlaub ist die Freiheit keineswegs grenzenlos. Es gibt zwar keine Schranken mehr, aber Mautstationen. Mal wird die Maut nach gefahrener Strecke abgerechnet, mal sollte eine gültige Vignette...
150 Jahre Deutscher Alpenverein sind ein Grund zu feiern, aber auch ein Grund zurückzublicken. Und dieser Rückblick kann ein dunkles Kapitel der Geschichte nicht ausblenden: Die Ausgrenzung jüdischer Mitglieder, die nicht erst unter den Nazis begann. Doch der Alpenverein hat sich gewandelt, heute ruft DAV-Präsident Josef Klenner zu Toleranz auf, zur Wahrung der Werte und Vize Rudi Erlacher sieht sich als Fürsprecher der Natur in den Alpen.
Das Hotel Hüttenhof in Grainet im Bayerischen Wald verkauft sie – die „Badekugerln“ aus der Woidsiederei von Michi Wühr. „Unsere Badekugerl sind mit wertvoller Kakaobutter angereichert, die deine Haut unverwechselbar pflegt und entspannt. Eine sinnliche Komposition von ätherischen und naturidentischen Ölen sorgt für einen mentalen Ausgleich von Körper und Geist, während du dein Vollbad genießt,“...
Drei tägliche Nonstop-Flüge nach Japan bietet der Flughafen München nun an. Neuester Zugang ist die Strecke München – Osaka, die Lufthansa mit einer A 350 fliegt. Vor 50 Jahren gab es schon einmal eine Verbindung in die japanische Wirtschaftsmetropole. Damals von Frankfurt aus. In München wurde die Aufnahme Osakas in den Streckenplan mit einer deutsch-japanischen Party gefeiert.
In der Krise rückt die Reisebranche zusammen. Die Touristen sollen das Gefühl haben, in sicheren Händen zu sein. Das ist in den letzten Jahren immer komplizierter geworden, weil sie die Nachricht über Terroranschläge, Naturkatastrophen oder Pleiten in Windeseile verbreiten. Um dem Sicherheitsbedürfnis der Kunden Rechnung zu tragen, bemühen sich die Veranstalter um schnelle Reaktion bei akuten Krisen. Dabei helfen Apps ebenso wie Benachrichtigungen über SMS.
Der To Do Award, ausgeschrieben vom Studienkreis für Tourismus, der auf der ITB verliehen wird, zeigt, dass es möglich ist, Tourismus mit Nachhaltigkeit und Sozialverträglichkeit zu versöhnen
In Augsburg tut sich was. Das neue Helio am Hauptbahnhof wird eröffnet. Die knallgelbe Farbe soll nicht nur Ausdruck von Optimismus sein, sie verweist auch auf den Sonnengott Helios, den Namensgeber. Beim Soft-Opening machte Projektleiter Sebastian Kühn klar, dass er das Helio gerne als „neue Mitte“ von Augsburg sähe. Augsburgs Oberbürgermeister Gribl sparte nicht mit Lob, er sieht das Helio als ein besonders gelungenes Puzzlestück im Großprojekt Mobilitätsdrehscheibe.
lilo
Grazyna Kotlubei
lilo
Wolfgang Jandl
Max