Der Geschmack der Heimat

WALDTEE Wild- und Pilzbrühe mit Douglasienöl EIN BLATT SPINAT mit Cassis und Pilz INGREISCH gebacken mit Meerrettich-Wasabi SCHLACHTSCHÜSSEL Kartoffel mit milchsauerem Blaukrautsaft und gereifter Mangalica-Leber BROTZEIT Sauerteigbrot, doppelt fermentierter Butter mit Charcuterie und Gemüse-Pickles GÄNSEKLEIN scharf gebraten mit Moruga-Chilli und Topinambur ZUCKERHUT gegrillt mit Quitte, reduzierter Schafsmolke und gehobelten Haselnüssen STÖR trockengereift und gedämpft mit Rauchschmand, Nelkenschwindlinge und Hechtbottarga WILD & REIF langsam...
weiterlesen

Metastudie bestätigt Optimismus im Tourismus

Auch 2024 wird wieder ein gutes Reisejahr: Das bestätigen nicht nur die guten Buchungszahlen der Reiseveranstalter, sondern auch Studien wie die Reiseanalyse. Auch die Metastudie des Michael Müller Verlags aus Erlangen, dem Spezialisten für Individualreiseführer, kommt zu diesem Ergebnis.

Unterschiedliche Daten in der Studie

Die Metastudie wertet unter dem Titel „Die Zukunft des Reisens – Reisetrends 2024“...

weiterlesen

Strippenzieher und Holzköpfe

73 Jahre ist die Königin der Nacht aus Mozarts Zauberflöte inzwischen – und jung wie 1952, als sie das erste Mal die Bühne betrat. Kein Wunder der Kosmetik: Die Schöne ist eine Puppe, einer der Stars der Salzburger Marionettenbühne. Dass Puppen die Bühne beherrschen, ist hier keine abschreckende Science Fiction. Denn anders als...

weiterlesen

Reisen trotz Krieg und Krisen

Auf Reisen wollen die Menschen offenbar auch in schlechten Zeiten nicht verzichten. Der Tourismus scheint unbelastet von Krieg, Krisen und Klimawandel. 2023 wuchs der internationale Tourismus laut der Reiseanalyse der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V. (FUR) sogar deutlich. Auch die Deutschen sind weiter reisefreudig, wie Ferienforscher Martin Lohmann auf der Eröffnungspressekonferenz der Stuttgarter Reisemesse CMT...

weiterlesen

Brückentage 2024: Glückliche Bayern

2023 neigt sich dem Ende zu. Doch bevor es in den Weihnachtsurlaub geht, könnte man noch schnell der Urlaub für 2024 einreichen. Und wie könnte man den Jahresbeginn besser einläuten, als mit einem verlängerten Wochenende? Der 1. Januar macht’s möglich, fällt er doch auf einen Montag!

Noch  mehr freie Zeit

Im Vergleich zu den letzten Jahren kann man...

weiterlesen

Farben- und Maschinenträume in Toulouse

Es regnet in Toulouse, ein grauer Himmel wölbt sich über der südfranzösischen Metropole. In der Altstadt wird gebaut. Das Musée des Augustins soll einen ganz neuen Eingangsbereich bekommen, der Kreuzgang wird restauriert ebenso einige der der Ausstellungssäle. Die Wiedereröffnung ist für 2025 vorgesehen. Auch eine neue, dritte, U-Bahnlinie ist in Bau. Die Stadt ist im...
weiterlesen

TUI vor Rekordsommer?

Nach einem 16-prozentigen Plus im Winter rüstet sich die TUI für einen Rekordsommer, so Stefan Baumert, bei der Vorstellung des Sommerprogramms 2024 in Berlin. Ein 25-prozentiges Buchungsplus bestätigt den Vorsitzenden der TUI Deutschland Geschäftsführung in seinem Optimismus. „Mallorca toppt alles“ stellt Baumert fest und wirbt für möglichst frühzeitige Buchungen, um die volle Bandbreite des Angebots...

weiterlesen

Nürnberg – die Weihnachtsstadt

Der Christkindlesmarkt in Nürnberg gilt als einer der schönsten und ältesten Weihnachtsmärkte in Deutschland. Rund zwei Millionen Besucher kommen in der Vorweihnachtszeit in die „Weihnachtsstadt“, wo es außer dem großen Christkindlesmarkt auch einige kleinere Märkte gibt. Kommt mit auf einen Bummel durch die erleuchteten Plätze und Straßen der fränkischen Stadt.

weiterlesen

München kann auch bunt

Ihr meint, ihr kennt München? Das dachte ich auch. Aber die Bayerische Landeshauptstadt überrascht mich immer wieder mit ganz neuen Seiten. Diesmal mit alternativen, sozio-ökologischen und veganen Projekten, die ich eher in Berlin verortet hätte.
Also, kommt mit in ein München jenseits von Schicki-Micki und Bling Bling.

weiterlesen

Abenteuer Europa 

Von den Gipfeln der Pyrenäen bis zu den Stränden Islands erstreckt sich ein Kontinent, der Abenteuerlustigen Nervenkitzel und unvergessliche Erlebnisse verspricht: Europa. Dieser Gast-Beitrag präsentiert drei der aufregendsten und vielleicht auch unerwarteten Abenteuerziele in Europa, die sowohl Naturliebhaber als auch Adrenalin-Junkies begeistern können.

Pyrenäen-Abenteuer: Spektakuläre Schluchten und tiefe Bergseen

Die Pyrenäen zwischen Spanien und Frankreich und sind...

weiterlesen