Familienwochenende im Allgäu

Ein Wochenende mit der Enkelin. Was kann man da unternehmen? Wir haben uns fürs Allgäu entschieden und wurden nicht enttäuscht. Das Kinderhotel Oberjoch ist eine Wucht und hat alles, was sich Kinder, Eltern und Großeltern nur wünschen können. Und die Alpsee Bergwelt mit der Abenteuer Alpe macht nicht nur Stadtkindern richtig Spaß. Unter den Augen der Alpakas turnt sich Leana durch den Parcours und kann gar nicht genug kriegen.

weiterlesen

Heidelberg und die Romantik

Heidelberg, der Inbegriff der Romantik, die Stadt mit dem imposanten Schloss, ein Anziehungspunkt für Touristen in aller Welt. Noch immer verlieren Menschen ihre Herzen in der Heidelberger Altstadt, in deren engen Gassen sich die Touristen aus aller Welt drängen. Was macht Heidelberg so romantisch?

weiterlesen

Brückentage 2019: Aus 29 mach‘ 67

Noch sind die meisten dabei, den Großteil ihres diesjährigen Urlaubs bei Reisen im In- und Ausland zu verbringen. Experten von Travelcircus blicken aber schon ins nächste Jahr und haben ausgerechnet, dass es ein Arbeitnehmer freundliches Jahr werden könnte. Dank günstig liegender Feiertage gibt es lohnende Brückentage, mittels derer sich der Urlaub ausdehnen, ja gar mehr als verdoppeln lässt. Wer beim Einreichen der Urlaubswünsche die Nase vorn hat, kann also profitieren.

weiterlesen

Suite Dreams in Heidelberg

Ein Hotelzimmer im romantischen Heidelberg? Die Auswahl ist nicht gerade klein, denn Heidelberg ist eine Touristenattraktion vor allem für Gäste aus Asien. Aber die Heidelberg Suites sprechen andere Gäste an, Individualisten. Touristen, die mit ihrem Auto durch deutsche Lande reisen und in Heidelberg Station machen. Geschäftsreisende, die auch beim Business-Trip schön wohnen wollen. Die es großzügig mögen und guten Service schätzen.

weiterlesen

Bett Geschichten

Ein Bett und ein Zimmer – das war gestern. Die heutigen Gäste wollen was erleben, am besten auch beim Schlafen. Und die Unternehmen reagieren mit ungewöhnlichen Ideen wie Bubbles, tiny houses, Schlafmöglichkeiten im Garten. Ein Überblick über zehn originelle Schlafmöglichkeiten.

weiterlesen

Badewanne oder Kälteschock

Ferien jetzt auch in Bayern. Reisezeit, Badezeit. Da kommt es darauf an, ob man lieber Badewannentemperatur mag oder Erfrischung im kühlen Nass sucht. Für alle, die noch nicht so recht wissen, wo’s hingehen soll, hier die Wassertemperatur an den beliebtesten Destinationen.

weiterlesen

Nürnberg: Würstchen und Whisky

Was ist dran an Nürnberg, dass sich die Stadt nach dem Debakel der Reichsparteitage und der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wieder so sympathisch präsentiert? Die Altstadt ist aus Ruinen wieder erstanden, die Burg schöner denn je. Doch dazu kommen die Aufgeschlossenheit der Bewohner und die Lust am Genuss.

weiterlesen

Weinselig in Franken

Franken ist eine Gegend für Genießer. Das zeigt schon die „Rote Bibel“ von Franken Tourismus „Wein. Schöner. Land!“ In den meist reizvollen Weinstädtchen kommt man nicht nur in den Genuss von ausgezeichneten Weinen und regionalen Spezialitäten, sondern kann auch in die Geschichte eintauchen. Zum Beispiel in Iphofen und Volkach.

weiterlesen

Augsburg: Auf den Spuren des Wassers

Augsburg bewirbt sich mit seiner jahrhundertealten „Wasserkunst“ um den Titel des Weltkulturerbes der Unesco. Erst vor kurzem wurden zwei neue Welterbestätten von der Unesco gekürt: Der Naumburger Dom und die Archäologische Grenzlandschaft von Haithabu und Danewerk. Damit verfügt Deutschland über 44 Welterbestätten. Geht es nach Augsburg, werden es im nächsten Jahr mindestens 45 sein, denn die Stadt rechnet sich gute Chancen aus, mit dem Thema Wasser zu punkten. Wie sie dazu kommt, darüber informierten sich Mitglieder der Touristischen Runde München in Augsburg.

weiterlesen