TUI geht optimistisch in den Sommer und will von der Insolvenz des bisherigen Konkurrenten Thomas Cook profitieren. Mit TUI Blue will sich der Veranstalter auf dem Hotelmarkt positionieren, mit TUI.com möglichst alle Komponenten des Reisens bündeln.
Mit Brum und Stiv auf Trüffeljagd
Trüffel aus Alba kennt jeder, auch aus dem Perigord. Aber aus Istrien? Dabei gedeihen die edlen Knollen in den Wäldern Istriens mindestens so gut wie in Italien. Und sie schmecken auch genau so. Bei einer Trüffelsuche mit Hunden in Prascari kommen auch Touristen auf den Geschmack.
Out of Norway

Nicht nur während der Buchmesse ist Norwegen in Frankfurt gegenwärtig. Das Museum für angewandte Kunst beherbergt noch bis zum 26. Januar das House of Norway und versammelt sehenswert Kunst und Design aus dem Land im Norden.
Camping-Träume im BaseCamp

Der erste Eindruck vom BaseCamp: Blauer Himmel , blaues Meer und viele bunte Wohnwagen. Ich bin kein Camping-Freund, habe da auch wenig Erfahrung. Aber so unter Dach, dachte ich mir, könnte ich’s doch glatt mal ausprobieren. Das BaseCamp im Bonn, in dem die Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Reisejournalisten stattfand, bot dazu die beste Gelegenheit....
Schneewittchen und ein Wasserspiegel

Istrien ist inzwischen ein guter Nährboden für Hotels. Manche sind eher traditionell, andere legen Wert auf Originalität und ausgefallenes Design. Zu den letzteren gehört das Roxanich Heritage Hotel zu Füßen von Motovun.
Albanien zwischen gestern und morgen

Die erste Überraschung gleich zu Anfang: Tirana. Nichts da von grauer Sozialismus-Tristesse. Statt dessen bunte Hausfassaden, Baukräne, Neubauten – und ein gigantischer Platz, an dem unser Hotel, das Tirana International, als Blickfang in die Höhe ragt. Der Skanderbeg Platz ist komplett autofrei und leicht kegelförmig ansteigend, so dass Wasser, das aus kleinen Fontänen rinnt und...
Tirana zwischen Albtraum und Party
Tirana, die Hauptstadt des lange abgeschotteten Albanien ist ein Kessel Buntes. Die unbewältigte Vergangenheit stößt auf ehrgeizige Zukunftsvisionen. Aber trotz reger Bautätigkeit und viel Moderne sind die Spuren des alten Regimes noch unübersehbar.
Und ewig locken die Berge

Die Berge sind für viele Menschen Sehnsuchtsort, für immer mehr aber auch einfach Erholungsgebiet und für einige Sport- und Spielplatz. In Bayern ist die Erholung in der freien Natur ein Grundrecht. Damit ist das Betreten von Wald und Bergweide und das Befahren der Gewässer für alle Menschen erlaubt. Und schon gibt es Kollisionen zum Beispiel...
Hoi, Liechtenstein!
Liechtenstein ist gerade mal 24 Kilometer lang und zwölf Kilometer breit. Aber auf diesem kleinen Gebiet zwischen Rheinebene und den Schweizer Bergen drängen sich jede Menge Stiftungen, Banken und Großunternehmen. Sie haben das Fürstentum (und den Fürsten) reich gemacht. Und die Liechtensteiner sind’s zufrieden.
Schlauer planen: Brückentage für 2020

Die einen sind noch in Urlaub, die anderen starten gerade in die Ferien. Juli und August sind die Hochsaison für viele Reisende. Wer flexibel ist und seinen Urlaub auch mal im Frühjahr oder Herbst nehmen will, der kann mit Brückentagen jonglieren und mit viel Glück aus 24 Urlaubstagen 57 freie Tage machen. Da lohnt es sich, frühzeitig zu planen und den Urlaub einzureichen. travelcircus.de hat die Optionen zusammengestellt.
lilo
Grazyna Kotlubei
lilo
Wolfgang Jandl
Max