Das Hiroshima-Tor.Autor: Ilkka Remes, Stefan Moster
Verlag: Dtv
Erschienen: Mai 2006Timo Nortamo ist Mitarbeiter bei der europäischen Anti-Terroreinheit TERA und Familienvater. Dass beides nicht immer leicht zu vereinbaren ist, hat er schon bei seinem ersten Fall erlebt, in dem er ein Komplott verhindert hat, das Krankheit und Tod über die Welt bringen sollte. „Ewige Nacht” hieß der Thriller, mit dem der finnische Kultautor Ilkka Remes sich mit Pauken und Trompeten auf dem deutschen Krimimarkt zu Wort meldete. Jetzt läßt er ihm „Das Hiroshima Tor” folgen.
Warning: Use of undefined constant CURRENT_THEME - assumed 'CURRENT_THEME' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/www_lilos-reisen_de/www/wp-content/themes/Hercules-theme/loop/loop-author.php on line 11
About: lilo
Warning: Use of undefined constant CURRENT_THEME - assumed 'CURRENT_THEME' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/www_lilos-reisen_de/www/wp-content/themes/Hercules-theme/loop/loop-author.php on line 24
Recent Posts by lilo
- Allgemein
- Keine Kommentare
- Permalink
Elke Schmitter: Veras Tochter – Das Leben ist Literatur
Mit ihrem ersten Roman „Frau Sartoris” hat Elke Schmitter die Kritiker-Herzen im Sturm erobert. Jetzt knüpft sie mit „Veras Tochter” an diesen Roman an und liefert gleichzeitig die faszinierende Studie eines ungelebten Lebens. Für Katharina ist das Leben ein Rätsel bis sie glaubt, in einem Buch die Antwort auf die Frage zu finden, die für sie existentiell ist.
- Allgemein
- Keine Kommentare
- Permalink
Michelin: Die Grünen kommen
Der rote Michelin ist noch immer die Bibel für alle Genießer
und Feinschmecker, die in dem dicken Wälzer die Adressen von Sterne-Restaurants
und Nobelhotels finden. Die grünen Michelin-Führer sahen sich dagegen als
Reisebegleiter für kulturell Interessierte und waren schon bisher „echte Klassiker für alle Frankreich-Liebhaber“, so
Uwe Distelrath, Geschäftsführer von Travel House Media, wo auch die Grünen
Michelins erscheinen. Das soll so bleiben, auch wenn sich die Optik verändert
hat.
- Allgemein
- Keine Kommentare
- Permalink
Kirchenkrimis: Sakrileg lässt grüßen
Projekt: BabylonAutor: Andreas Wilhelm
Verlag: Limes
Erschienen: Februar 2006Vor kurzem erst hat Bestsellerautor Dan Brown den Prozeß um Urheberrechte gewonnen. Den Roman „Sakrileg” wird auch künftig kein Plagiatsvorwurf beflecken. Doch auch die Kläger Michael Baigent und Richard Leigh können zufrieden sein. Ihre Theorie über einen möglichen Fortbestand der „Blutlinie Jesu” und den geheimnisvollen Orden Sieur de Sion hat weltweit Aufmerksamkeit erregt. Und sie hat Eingang in einen anderen Kirchenkrimi gefunden: Andreas Wilhelm widmet in seinem „Projekt Babylon” den beiden Sachbuchautoren ein Dankeschön als „wunderbare Inspiration”. Kirchengeschichte, kriminell verpackt, scheint nach „Sakrileg” ein Erfolgsrezept.
Margit Schönberger: 50 Jahre und kein bisschen alt
![]() |
Autorin: Margit Schönberger
Verlag: Droemer/Knaur Erschienen: Februar 2006 |
„Don‘t worry, be fitfty” keine Angst,...
- Allgemein
- Keine Kommentare
- Permalink
Musterländle auf dem Berg: Burg Staufeneck
Sonne, Wein und einer einmaligen Küche. Jetzt weiß ich wieder, was ein Musterländle ist.” Lothar SpäthWas der ehemalige Baden-Württembergische Ministerpräsident, langjährige Geschäftsführer der Jenoptik und heutige Vorsitzende der Geschäftsführung der Investmentbank Merill-Lynch dem Hotel Staufeneck ins Stammbuch geschrieben hat, ist für die „Burgherren” Rolf Straubinger und Klaus Schurr wohl verdientes Lob.
- Allgemein
- Keine Kommentare
- Permalink
Luis Fernando Verissimos „Meierhoffs Verschwörung“
„Die Meierhoff-Gruppe hat überall auf der Welt Leute. Die Meierhoff-Gruppe ist Herr der ganzen Welt. Hast du das noch immer nicht kapiert?”Der junge Journalist ist fasziniert von den Geschichten des Polen. Ja, er ist süchtig danach, fast so süchtig wie nach Chauasca, dem Tee, der Reisen möglich macht „ohne die Matratze zu verlassen”. Fast so süchtig wie nach Serena, der zweifarbigen Schönen mit der Stimme aus Seide. Eigentlich wollte er ja über halluzinogene Drogen schreiben und seinem Chefredakteur beweisen, was in ihm steckt. Aber dann kam dieser Pole dazwischen, der in Hatoums Kneipe zum Inventar gehört, und der gegen ein Gläschen Schnaps jedem seine Geschichte erzählt. Die Geschichte einer angeblichen Weltverschwörung. Der Journalist spitzt die Ohren und wittert die Story seines Lebens.
- Allgemein
- Keine Kommentare
- Permalink
Die Reise ist ins Netz gegangen
Die Deutschen entwickeln sich immer mehr zu professionellen Urlaubern, die schnell auf äußere Umstände reagieren und problemlos von einem zum anderen Reiseland switchen. Das ist positiv fürs Internet, wo rasch reagiert werden kann. Kein Wunder, dass die Reise mehr und mehr ins Netz geht. Zwischen 2000 und 2005 stieg der Anteil derjenigen, die sich online informierten, um 153 Prozent. Noch gravierender war der Zuwachs an Buchungen mit 325 Prozent. Die Touristische Runde in München diskutierte darüber, was im Internet passiert. Maßgeschneidert, topaktuell und möglichst schon auf Verfügbarkeit geprüft sollen die Inhalte sein, die der Kunde aufgezeigt bekommt.
- Allgemein
- Keine Kommentare
- Permalink
50 Jahre Condor: Bewegte Zeiten
Bill Haley stürmte die Hitparaden und es gab gerade mal ein Fernsehprogramm, als die Condor vor 50 Jahren zum Erstflug abhob. Reisen war noch etwas Besonderes. Dem trug auch die Crew Rechnung: Die Stewardessen mussten die Fingernägel lackieren und mindestens sieben Zentimeter hohe Absätze tragen.
- Allgemein
- Keine Kommentare
- Permalink
Märchenhaftes Indien: Tigermond von Antonia Michaelis
TigermondAutorin: Antonia Michaelis
Verlag: Loewe Verlag
Erschienen: Januar 2006So schreiben kann man nur, wenn man das Land kennt und Antonia Michaelis, Jahrgang 1979, kennt Indien. Die in Kiel gebürtige und in Augsburg aufgewachsene Autorin hat nach dem Abitur ein Jahr lang in Madras/Südindien als Lehrerin gearbeitet. Dabei ist sie wohl auch den Menschen begegnet und hat die Göttersagen kennengelernt, die sie zu ihrem märchenhaften Jugendroman inspiriert haben.
Warning: Use of undefined constant CURRENT_THEME - assumed 'CURRENT_THEME' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/www_lilos-reisen_de/www/wp-content/themes/Hercules-theme/loop/loop-author.php on line 44
Recent Comments by lilo
- 10. Februar 2025 on Bad Kissingen: Kurort der Kaiserin
- 10. Februar 2025 on Reiseanalyse: Auf Urlaubskurs
- 21. Oktober 2024 on My big fat Indonesian wedding
- 14. August 2024 on My big fat Indonesian wedding
- 21. Juni 2024 on Krakau strahlt auf der Fuggerstraße
Warning: Use of undefined constant CURRENT_THEME - assumed 'CURRENT_THEME' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/www_lilos-reisen_de/www/wp-content/themes/Hercules-theme/loop/loop-author.php on line 52
Warning: Use of undefined constant CURRENT_THEME - assumed 'CURRENT_THEME' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/www_lilos-reisen_de/www/wp-content/themes/Hercules-theme/loop/loop-author.php on line 52
Warning: Use of undefined constant CURRENT_THEME - assumed 'CURRENT_THEME' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/www_lilos-reisen_de/www/wp-content/themes/Hercules-theme/loop/loop-author.php on line 52
Warning: Use of undefined constant CURRENT_THEME - assumed 'CURRENT_THEME' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/www_lilos-reisen_de/www/wp-content/themes/Hercules-theme/loop/loop-author.php on line 52
Warning: Use of undefined constant CURRENT_THEME - assumed 'CURRENT_THEME' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/www_lilos-reisen_de/www/wp-content/themes/Hercules-theme/loop/loop-author.php on line 52