"Malta ist mehr als Valletta“, sagt der Taxifahrer fast schon abschätzig. Und doch, die alte Hauptstadt, von den Kreuzrittern als Bollwerk der Christenheit errichtet, ist bis heute das Herz der Insel. Ein Herz, das ein bisschen aus dem Takt geraten scheint. Die Anzeichen des Verfalls in der „humilissima civita“, der „bescheidensten unter den Städten, wie die Johanniter ihre befestigte Stadt auf dem Monte Sciberras nannten, sind unübersehbar – Valletta scheint den Ehrgeiz zu haben, der grandiosen Untertreibung seiner Erbauer gerecht zu werden. Blind sind viele Fenster in den schönen Balkonen, der Putz bröckelt und so manche Straße erinnert in ihrem morbiden Charme an das kubanische Havanna.
25Nov.. 2013
lilo
Grazyna Kotlubei
lilo
Wolfgang Jandl
Max