Deutschland reist wieder

„Was das Reisen betrifft, ist Deutschland auf dem Weg zurück zur Normalität“, sagte Dertour-Geschäftsführer Michael Frese bei der Vorstellung der Sommerkatalog der Rewe-Bausteinveranstalter, der letzten im Reigen der Katalogpräsentationen. Damit umriss der Touristiker die Überraschung dieses Jahres: Die Reiseindustrie ist trotz Aschewolke und globaler Finanzkrise wieder zurück auf Erfolgskurs.

weiterlesen

In den Hütten ist der Luxus eingekehrt

Hütten mit Plumpsklo und Kaltwasser aus dem Brunnen, das war einmal. Heute ist auch in solchen Refugien der Luxus eingekehrt: Statt kalt waschen warm duschen, gar im alpinen Spa relaxen, statt Matratzenlager kuschelige Betten im intimen Rahmen, statt Hüttenbrotzeit Gourmetmenü. Im Almdorf Seinerzeit sollen sich die Hüttenwirte gar als „Alm-Butler“ bewähren. Was ist da passiert, wollte die Touristische Runde wissen.

weiterlesen

Dem Mekong wird das Wasser abgegraben

Es sieht aus, als hätte der Himmel Sternenstaub auf den Fluss gestreut. Die braunen Fluten schimmern golden, als würde der Name „Goldenes Dreieck“ von diesem Phänomen herrühren und nicht vom schmutzigen Handel mit Drogen. Der Mekong gilt in Südostasien als die „Mutter aller Wasser“. Ein Fluss mit Geschichte. Sie handelt von Gewalt, sie riecht nach Opium und Profitgier.

weiterlesen

Lesefutter fürs Christkind

Weihnachten ist Geschenke-Zeit und in den ruhigen Tagen nach dem Fest hat man auch Zeit  zum Lesen. Deshalb sind Bücher immer eine gute Idee, besonders wenn sie Lust machen auf eigene Pläne und neue Erfahrungen, Lust auf Reisen. Aber wem schenke ich welches Buch? Das Angebot ist riesig. Wir helfen Ihnen bei der richtigen Wahl und stellen Ihnen Bücher für die unterschiedlichsten Reisenden vor: Für Familien und Abenteurer, für Bergfexe und Kulturliebhaber, für Globetrotter und Coachpotatoes oder auch einfach nur für Genießer.

weiterlesen

Montreal in Kürze

Anreisen: Lufthansa fliegt seit auch im Winterflugplan von München nach Montreal, fünf Mal wöchentlich, nonstop. Die Flüge sind ab 499 Euro buchbar: www.lufthansa.com Wohnen: Natürlich gibt es in der Millionenmetropole jede Menge Hotels – teure wie das Fairmont The Queen Elizabeth, trendige wie das Opus im Szeneviertel (Zimmer ab 149 CAD, www.opushotel.com), kuschelige wie das Le St. Martin mitten in Downtown (Zimmer ab 120 Euro, www.lestmartin.com)

weiterlesen

Im Nebel: Sabrina Janeschs „Katzenberge“

"Eine Beerdigung war Abschluss, Ruhenlassen. Und ich hatte nichts Besseres zu tun, als an den Toten und ihren Welten zu rütteln.“
Djadjo ist tot, der wichtigste Mann im Leben der jungen Nele, ihr Opa.
Sein Tod ist Auslöser für ihre Spurensuche, die sie durch
niederschlesische Landschaften bis ins ferne Galizien führt, fast ans
Ende der Welt, aus der deutschen Wirklichkeit in eine verwunschene Welt,
in der Mythen noch ihr eigenes Leben entfalten.

weiterlesen

Winterfest in Montreal

Wer in Montreal wohnt, heißt es, kann sich eine Weltreise sparen. Allein am Boulevard Saint Laurent leben 80 Nationalitäten, die sich in 100 verschiedenen Sprachen verständigen. Und es scheint zu funktionieren, weil alle auch entweder Englisch oder Französisch parlieren. Dass sich, wer in Montreal wohnt, auch den Mantel sparen kann, ist zwar ein Scherz, hat aber einen wahren Kern: die Weatherproof City. Hier, im Zentrum der kanadischen Metropole, sind U-Bahn, Bahn, Einkaufspassagen, Hotels und Wohnblocks zu einer Stadt unter der Stadt vernetzt. Wer günstig wohnt, braucht seine Nase im Winter nicht der klirrenden Kälte auszusetzen. U-Bahn und Rolltreppen bringen die Menschen vom Büro zum Fitness-Studio, von der Wohnung zur Einkaufspassage oder auch zum Eislaufplatz.

weiterlesen

Mauritius in Kürze

Allgemeines: Die Republik Mauritius liegt im Indischen Ozean. Rund 1,2 Millionen Menschen leben auf der Insel mit der Hauptstadt Port Louis.Einreisen: Der Reisepass muss noch sechs Monate gültig sein. Ein Visum ist für den Urlaub nicht erforderlich.Anreisen: Air Mauritius fliegt ab München direkt nach Port Louis auf Mauritius (elf Stunden, aktuelle Preise im Reisebüro oder im Internet:   www.airmauritius.com ). Auch Lufthansa und Air France landen auf der Insel.

weiterlesen