Suite Dreams in Heidelberg

Ein Hotelzimmer im romantischen Heidelberg? Die Auswahl ist nicht gerade klein, denn Heidelberg ist eine Touristenattraktion vor allem für Gäste aus Asien. Aber die Heidelberg Suites sprechen andere Gäste an, Individualisten. Touristen, die mit ihrem Auto durch deutsche Lande reisen und in Heidelberg Station machen. Geschäftsreisende, die auch beim Business-Trip schön wohnen wollen. Die es großzügig mögen und guten Service schätzen.

weiterlesen

Starnberg: Grillen und Chillen

Starnberg ist immer eine Reise wert. Das Hotel Vier Jahreszeiten liegt zwar nicht direkt am See, dafür belohnt das elegante Viersterne-Superior-Hotel die Gäste mit kulinarischen und kulturellen Erlebnissen. Im Gourmet-Restaurant Aubergine bringt Sternekoch Maximilian Moser außergewöhnliche Kreationen auf den Tisch. Und selbst beim Grillen lässt sich der 32-jährige Küchenchef noch viel einfallen. Davon konnte ich mich beim Grill-Workshop überzeugen. Und der Ausflug auf die Roseninsel hat mir wieder einmal gezeigt, wie schön Bayern ist.

weiterlesen

Der schönste Weg zur Weihnachtstrüffel

Die schönsten Weihnachtsgeschenke sind selbst gemacht. Plätzchen kann jeder. Aber Weihnachtstrüffel? Bei der Trüffelfee in Kaufbeuren können Mann und Frau lernen, wie die süßen Schlemmereien gemacht werden. Ich habe es ausprobiert. Und die selbst gemachten Trüffel schmecken wunderbar. Ehrlich!

weiterlesen

Ashford Castle: Renaissance einer Legende

Hätte sich Brett Tollman nicht an seinen ersten Fisch erinnert, den er im Lake Corrib fing, als er mit seinen Eltern in Ashford Castle Urlaub machte, wer weiß: Womöglich wäre das geschichtsträchtige Haus heute kein Luxushotel. Denn für die Renaissance der Legende haben Bretts Eltern Stanley und Beatrice Tollman aus Südafrika, die Gründer der Red Carnation Hotels, gut 100 Millionen Euro investiert. Es hat sich gelohnt.

weiterlesen

Mawell Resort: Im Zeichen des Turms

Es gibt sie noch, die Unternehmer mit Visionen. Wolfgang Maier aus Langenburg im Hohenloher Land, dort, wo die Hohenloher Franken leben, ist so einer. Der Sohn eines Landwirts hat sich aus eigener Kraft zum Unternehmer hochgearbeitet und inzwischen nicht nur eine Firma sondern deren drei. Und dazu noch ein Hotel, das mit seiner Architektur und seiner Lage ein Ausrufezeichen setzt. Das Mawell Resort, inspiriert von italienischen Wellness-Hotels, ist Maiers Traumhotel und für die Gäste eine echte Wohlfühl-Oase.

weiterlesen

Cuisine Alpine: So schmecken die Berge

Eine Küche, inspiriert von der Region, in dem Fall vom Salzburger Land. Meisterkoch Andreas Döllerer liebt seine Heimat und seine Rezepte laden dazu ein, auf den Geschmack der Berge zu kommen. In dem Buch Cuisine Alpine hat Fotograf Jörg Lehmann die Landschaft und ihre Menschen ebenso einladend in Szene gesetzt wie die Rezepte von Andreas Döllerer. Ein Augenschmaus.

weiterlesen

Dreimäderlhaus in Meran

Opa und Oma begründeten die Hotel-Tradition, die Eltern führten sie weiter und mit den drei Töchtern kümmert sich mittlerweile schon die dritte Generation um die Gäste. Mit der Zeit ist aus dem kleinen Hotel in Burgstall bei Meran ein großes Haus geworden samt Pool und Wellnesslandschaft. Und nun steht auch der ambitionierte Neubau des Hotels Muchele. Der Name erinnert an einen Vorfahren: Michael Ganthaler, genannt „Schiffsmuch“, war als “ Flößer von der Etsch“ weithin bekannt, bis er mit Andreas Hofer in den Krieg zog und als Freiheitskämpfer starb. Jetzt steht sein Name für ein Hotel mit Südtiroler Gastfreundschaft.

weiterlesen