Keine Messe in dunklen Zeiten

Selten stand eine ITB im Schatten so vieler negativer Ereignisse. Das Corona Virus breitet sich nicht nur in Asien aus, es hat längst auch Europa erreicht und mit Norditalien fast unsere Nachbarschaft. Gesundheitsminister Jens Spahn warnt vor einer Epidemie. Wäre es da nicht verantwortungsvoller, Großveranstaltungen wie die ITB, auf der Menschen aus aller Welt auf engstem Raum zusammenkommen, gleich abzusagen? Zumal auch andere Vorzeichen nicht gerade für eine heile Touristik-Welt sprechen. Ein Überblick.

weiterlesen

Das Corona Virus und Asien-Reisen

Das Corona-Virus breitet sich vor allem in China weiter aus.  Die Volksrepublik  meldet inzwischen mehr als 1000 Tote und mehr als 42 000 Infizierte. Auf einem Expertengipfel befasst sich die Weltgesundheitsorganisation mit dem Virus, den Übertragungsmöglichkeiten und Gegenmaßnahmen. Auch auf die Touristik hat das Corona Virus inzwischen erhebliche Auswirkungen. Reisen nach China wurden abgesagt, Chinesen...

weiterlesen

Condor kann weiter fliegen

Polska Grupa Lotnicza (PGL)   ist die Dachgesellschaft der polnischen Airline LOT und neuer Eigentümer von Condor. Durch den Zusammenschluss entstehe einer der führenden europäischen Luftfahrtkonzerne mit mehr als 20 Millionen Fluggästen pro Jahr, heißt es in der Pressemitteilung.

Ein Schutzschirm gegen den Absturz

Condor werde weiterhin unter ihrem derzeitigen Management geführt und gleichzeitig von...

weiterlesen

fabulAPP: Erlebnis-Baukasten fürs Museum

Perico ist 15 Jahre alt, aber nicht sein eigener Herr. Er gehört der Kaufmannsfamilie Welser. Nun soll er in ein fremdes Land verkauft werden. Wie ergeht des dem Jungen? Was kann er tun, um sein Los zu erleichtern? Wer das wissen will, muss im Fugger- und Welser Erlebnismuseum in Augsburg versteckte Codes und Informationen suchen....

weiterlesen

Es weihnachtet sehr

In Pfronten im Allgäu wirkt die Welt noch heil. Die Kirche steht mitten im zentralen Ort des Streudorfes und ihr Turm ist weithin zu sehen. Und in der Vorweihnachtszeit werden noch Geschenke produziert, die Freude machen: Glasengel, -Kugeln, -Sterne oder auch Kerzen, die mit ihrem Duft Erinnerungen an die Kindheit. wecken. Und die Gastgeber in der Schlossanger Alp haben gerade den großen Christbaum in der Kaminbar aufgestellt. Wer da nicht in Stimmung kommt…

weiterlesen

Was wird aus Condor?

Condor kann auf 64 Jahre Geschichte zurückblicken und ist immer noch der beliebteste Ferienflieger. Doch die Thomas-Cook-Insolvenz hat auch die Traditionsairline in Turbulenzen gestürtzt. Noch ist unklar, wie es weiter geht mit Condor. Ein Überblick.

weiterlesen

Insolvenz: Cook-Kunden brauchen Geduld

Lange war unklar, wie es mit Thomas Cook Deutschland nach der Insolvenz der britischen Mutter weitergehen wird. Nun geht es Schlag auf Schlag. Der zweitgrößte Veranstalter wird in Einzelteile zerlegt und verkauft. Was das für die Kunden bedeutet, darüber gibt der renommierte Kemptener Reiserechtler Prof. Ernst Führich Auskunft.

weiterlesen

Die Zerschlagung von Thomas Cook

Das Fell des Bären ist schon längst verteilt. Die Insolvenz von Thomas Cook rief die Wettbewerber auf den Plan, die sich großzügig bedienten und einander die besten Teile vor der Nase wegschnappten. Da konnte die Deutschland-Chefin von Thomas Cook, Stefanie Berk, noch so sehr an möglichen Wiederauferstehungs-Projekten für Neckermann arbeiten. Die Geschichte einer Zerschlagung.

weiterlesen