Das blaue Land: Reisen in Bild-Landschaften

Wie in einem Gemälde aus der Zeit des Expressionismus können sich Reisende im Blauen Land fühlen. Vier bayrische Museen haben sich in der „MuSeenLandschaft Expressionismus“ dem Thema der Hinterglasmalerei verschrieben. Auch mit dem Rad kann man den Spuren des Blauen Reiters folgen.

weiterlesen

MUCA: Das etwas andere Museum

So etwas hat München schon lange gebraucht: Ein Museum, das sich der aktuellen Street Art widmet und zeigt ,dass das, was lange als „Kunst aus der Dose“ geschmäht wurde, tatsächlich Kunst ist. Das MUCA im ehemaligen Umspannwerk der Münchner Stadtwerke muss man als Nicht-Münchner allerdings erst finden. Und dann lohnt es sich, Zeit mitzubringen, um draußen und drinnen inspirierende Kunst zu erleben.

weiterlesen

Das Großeltern-Projekt

Der sabbernde Großvater am Katzentisch wie bei den Brüdern Grimm ist glücklicherweise Vergangenheit. Die Großeltern von heute sind anders als die von gestern. Jugendlicher, flexibler, mobiler und öfter auch egoistischer. Doch wenn Not am Mann ist, ist auf sie meistens Verlass.

weiterlesen

Ein Kreuzfahrt-Neuling auf der AIDA

Das neueste Schiff der AIDA Flotte, die Perla, ist auf dem Weg nach Palma de Mallorca, wo es getauft werden wird. Station machte die Perla auf Zypern. In Limassol durfte auch ich an Bord gehen und als Kreuzfahrt-Neuling all die Annehmlichkeiten genießen. Ein paar Vorurteile wurden bei der Schnuppercruise ausgeräumt. Und mein Mann denkt inzwischen gar an eine Weltreise per Schiff. So kann’s gehen.

weiterlesen

ITB: Tourismus am Scheideweg

Nach der ITB geht der Blick zurück. Was war wichtig auf der Reisemesse? Wo wurden Weichen für die Zukunft gestellt? Wohin geht die Reise in einer Zeit der politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten? Ein paar Schlaglichter auf eine Veranstaltung, die nicht nur heile Welt beschwor.

weiterlesen

To Do! Die Bevölkerung entscheidet mit

Nicht erst in diesem Jahr, das von der Welttourismusorganisation zum „Internationalen Jahr des nachhaltigen Tourismus für Entwicklung“ ausgerufen wurde, findet der Wettbewerb „To Do!“ statt. Ausgezeichnet werden Projekte, bei denen die Teilhabe der einheimischen Bevölkerung an den Einnahmen durch den Tourismus garantiert ist. Denn beim Thema Nachhaltigkeit geht es nicht nur um die Erhaltung der Umwelt, sondern auch um die Erhaltung des Lebensraums und der Kultur der Menschen, zum Beispiel in Myanmar (Bild).

weiterlesen

Lufthansa: Große Bühne für den A 350-900

Zehn A 350-900 will die Lufthansa auf dem Flughafen München stationieren. Der erste wurde am Donnerstagabend in einer grandiosen Inszenierung vorgestellt. Lufthansa-Chef Spohr sprach von einem Generationswechsel auf der Langstrecke.

weiterlesen