Warning: Use of undefined constant CURRENT_THEME - assumed 'CURRENT_THEME' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/www_lilos-reisen_de/www/wp-content/themes/Hercules-theme/loop/loop-author.php on line 24
Recent Posts by lilo

Aus dem Leben eines Fans- John Mendelsohns Satire „Warten auf Kate“

Warten auf Kate(Buch)Autor: John Mendelssohn
Verlag: Rockbuch Verlag / edel entertainment GmbH
Erschienen am: 2005-11
Seiten: 352
ISBN: 3927638307

Vier lange Jahre hat Kate Bush ihre Fans auf das neue Album Aerial warten lassen, viel zu lang für Kate-Enthusiasten, denen die Musik ihres Idols eine Art Lebenselexier ist. Der exzentrische Musikkritiker John Mendelssohn ist so ein Fan und er hat ein Buch über einen exzentrischen Kate-Bush-Besessenen geschrieben, der nicht mehr warten wollte. „Warten auf Kate“ ist ein gelungenes Stück Gegenwartsliteratur, süffig geschrieben und triefend mit schwarzem Humor.

weiterlesen

Tempel der Gelehrsamkeit: Die Library of Congress in Washington

Kurt MaierWas haben der Spazierstock von Charles Dickens, die Lesebrille von Abraham Lincoln, die Tagebücher der Gebrüder Wright und das Grammophon von Emile Berliner gemeinsam? Sie alle finden sich in der Library of Congress in Washington. Denn diese Bibliothek verfügt nicht nur über 29 Millionen Bücher und ist damit die zweitgrößte der Welt, sondern auch über viele andere Schätze.

weiterlesen

Lufthansa fliegt auf München

LufthansaFür die deutsche Lufthansa wird München immer wichtiger. Karl-Ulrich Garnardt , Konzernbeauftragter und Leiter Hubmanagement München sieht den Franz-Josef-Strauß-Flughafen im Erdinger Moos „im Wettbewerbsumfeld gut positioniert”. Mit dem 1,25 Milliarden Euro teuren Terminal 2, an dem die LH zu 40 Prozent beteiligt ist, habe der Flughafen „ein hervorragendes Bodenprodukt”, die Erlebniswelt Terminal 2. Aus München fliegt die Lufthansa mit 80 Flügen in Europa ebenso viele Ziele an wie aus Frankfurt. Hinzu kommen 100 Langstreckenflüge zu 19 Destinationen.

weiterlesen

Von der Lust ein Spion zu sein – Ein Besuch im International Spy Museum in Washington

Mit ehemaligen CIA-Agenten durch Washington oder im Spy Museum die Geschichte der Spionage erforschen und die eigene Eignung zum Spion überprüfen.

Wollten Sie schon immer James Bond sein ­ oder Mata Hari? Ein Spion, glauben Sie, führe ein abenteuerliches Leben: schöne Frauen, mächtige Männer, teure Hotels, Champagner und Reisen weltweit. Carol und John Bessette waren ein Vierteljahrhundert lang Agenten, immer mit dem Ohr im Feindesland und dem Herzen in der Heimat. Reichtümer haben sie dabei nicht angehäuft und tollkühne Aktionen, wie sie 007 im letzten Film in Island riskiert hat, waren das Ihre nicht. Carol und John waren die im Hintergrund, sie leisteten Detektivarbeit, forschten, analysierten. Was die Herren an den Schalthebeln der Macht mit ihren Recherchen anfingen, lag nicht in ihren Händen.

weiterlesen

Rufus Beck, der Herr der Wörter

Harry Potter und der Halbblutprinz. Band 6Autor: J.K. Rowling, Klaus FritzVerlag: CarlsenErschienen: 01. Oktober 2005Im Kino muss Harry sich noch im trimagischen Turnier beweisen, im Hörbuch ist er schon zwei Runden weiter. Nach neuneinhalb Tagen ist „Harry Potter und der Halbblut-Prinz” im Kasten, ein Ein-Mann Stück mit Rufus Beck, das für viele Fans weitaus besser ist als jeder Film. Denn Beck setzt Maßstäbe. „Die Figuren sind einfach satter,” sagt er, „das Auge verwässert”.

weiterlesen

Blutgetränkte Geschichte: Kate Mosses „Das verlorene Labyrinth“

Das verlorene Labyrinth(Buch)Autor: Kate Mosse
Verlag: Droemer/Knaur
Erschienen am: 2006-11
Seiten: 752
ISBN: 342663161X

Schon lange raunt die Legende, die Katharer hätten ungeahnte Schätze beiseite geschafft, womöglich auch den Gral. Der Gral, was immer sich dahinter verbirgt, hat nicht nur Dichter inspiriert, sondern er war das Objekt der Begierde unterschiedlichster Menschen und Mächte. Die Engländerin Kate Mosse steuert nun in ihrem Roman „Das verlorene Labyrinth” eine neue Variante zur unendlichen Gralsgeschichte bei.

weiterlesen

Steinreiches Museum

MurrhardtKennen Sie den Murrhardter Ölberg? Nein? Auch der Name Murrhardt sagt Ihnen nichts? Dann sollten Sie das schleunigst ändern und einen Ausflug in den Schwäbisch-Fränkischen Wald einplanen. Die hügelige Waldlandschaft im touristischen Windschatten ist immer noch ein Geheimtipp. Dabei wird sie vom Limes durchschnitten, der inzwischen selbst da Weltkulturerbe ist, wo er unsichtbar unter der Erde verläuft.

weiterlesen

Der Winter geht am Stock

Nordic WalkingNordic Fitness ist auch im Schnee auf dem Siegeszug. Wer nicht am Stock geht, hat den Trend verschlafen. Nordic Walking ist in und viele wollen auch im Winter auf ihre zwei Stöcke nicht verzichten. Ob der Trend auch im Winter anhält, wollte die Touristische Runde in München klären.

weiterlesen

Der Frauenversteher

Miss Emily PaxtonAutor: Peter PrangeVerlag: Droemer/KnaurErschienen: 22. September 2005Erfolgsautor Peter Prange über Leben, Schreiben und seinen neuen Roman Miss Emily Paxton

Veronika Ferres bescheinigte ihm außergewöhnliches „Einfühlungsvermögen in die Seelenlage von Frauen” und es scheint, als wolle Peter Prange sich die Wahrheit dieses Kompliments immer wieder aufs Neue beweisen. Auch die Heldin seines jüngsten Romans ist eine Frau: Miss Emily Paxton spielt im London der ersten Weltausstellung 1851. Das Buch bildet den Abschluss einer kleinen europäischen Kulturgeschichte, die mit der Principessa ins Rom des 17. Jahrhunderts und mit der Philosophin ins Paris des 18. Jahrhunderts führte. Nun also London im 19. Jahrhundert.

weiterlesen

Neues vom Drachenreiter

Der Auftrag des Ältesten. Eragon 02(Buch)Autor: Christopher Paolini
Verlag: cbt
Erschienen am: 2008-03
Seiten: 830
ISBN: 3570304280

Als Christopher Paolini den ersten Band seiner Trilogie um Eragon, den Drachenreiter, schrieb, war er gerade mal 15 Jahre alt. Heute, mit 21, ist der junge Amerikaner aus Montana, der nie eine öffentliche Schule besucht hat, ein weltweit gefeierter Bestseller-Autor. Zu Recht wie der zweite Band „Der Auftrag des Ältesten” beweist.

weiterlesen


Warning: Use of undefined constant CURRENT_THEME - assumed 'CURRENT_THEME' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/www_lilos-reisen_de/www/wp-content/themes/Hercules-theme/loop/loop-author.php on line 44
Recent Comments by lilo


    Warning: Use of undefined constant CURRENT_THEME - assumed 'CURRENT_THEME' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/www_lilos-reisen_de/www/wp-content/themes/Hercules-theme/loop/loop-author.php on line 52
  • 10. Februar 2025 on Bad Kissingen: Kurort der Kaiserin

  • Warning: Use of undefined constant CURRENT_THEME - assumed 'CURRENT_THEME' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/www_lilos-reisen_de/www/wp-content/themes/Hercules-theme/loop/loop-author.php on line 52
  • 10. Februar 2025 on Reiseanalyse: Auf Urlaubskurs

  • Warning: Use of undefined constant CURRENT_THEME - assumed 'CURRENT_THEME' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/www_lilos-reisen_de/www/wp-content/themes/Hercules-theme/loop/loop-author.php on line 52
  • 21. Oktober 2024 on My big fat Indonesian wedding

  • Warning: Use of undefined constant CURRENT_THEME - assumed 'CURRENT_THEME' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/www_lilos-reisen_de/www/wp-content/themes/Hercules-theme/loop/loop-author.php on line 52
  • 14. August 2024 on My big fat Indonesian wedding

  • Warning: Use of undefined constant CURRENT_THEME - assumed 'CURRENT_THEME' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/www_lilos-reisen_de/www/wp-content/themes/Hercules-theme/loop/loop-author.php on line 52
  • 21. Juni 2024 on Krakau strahlt auf der Fuggerstraße