Lange war unklar, wie es mit Thomas Cook Deutschland nach der Insolvenz der britischen Mutter weitergehen wird. Nun geht es Schlag auf Schlag. Der zweitgrößte Veranstalter wird in Einzelteile zerlegt und verkauft. Was das für die Kunden bedeutet, darüber gibt der renommierte Kemptener Reiserechtler Prof. Ernst Führich Auskunft.
Die Zerschlagung von Thomas Cook

Das Fell des Bären ist schon längst verteilt. Die Insolvenz von Thomas Cook rief die Wettbewerber auf den Plan, die sich großzügig bedienten und einander die besten Teile vor der Nase wegschnappten. Da konnte die Deutschland-Chefin von Thomas Cook, Stefanie Berk, noch so sehr an möglichen Wiederauferstehungs-Projekten für Neckermann arbeiten. Die Geschichte einer Zerschlagung.
„Der Bus ist die Lösung“

Über den Bus und seine Vorteile gegenüber Auto, Bahn und Flugzeug diskutierten Experten beim Tag der Bustouristik im Textil- und Industriemuseum Augsburg. Die Pressekonferenz fand in dem zum VIP-Shuttle umgerüsteten Luxusbus mit Lounge statt.
DER Touristik in den Startlöchern

Ingo Burmester, CEO DER Touristik Central Europe, sieht für den Veranstalter künftig neue Chancen, auch durch die Insolvenz von Thomas Cook. Wie andere Wettbewerber auch hat sich DER Touristik Filetstücke aus dem Hotelportfolio von Thomas Cook geschnappt. Im Interview spricht er über die Zukunftsaussichten und das Engagement in Qatar.
DER Touristik: Urlaub mit Sicherheit
Mit 300 Häusern aus dem Portfolio des insolventen Mitbewerbers Thomas Cook erweitert die DER Touristik ihr Hotelportfolio massiv. Bei der Vorstellung der Sommerprogramme des Veranstalters in Doha/Qatar stellte Ingo Burmester, CEO DER Touristik Central Europe, die Frage der Sicherheit in den Mittelpunkt.
Umweltschutz und Tourismus

Umweltschutz ist seit den Fridays for Future in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Auch der Tourismus fühlt sich inzwischen verpflichtet, neue Wege zu suchen, um umweltfreundliches Reisen zu fördern. Dabei stößt die Branche jedoch schnell an ihre Grenzen, wie das Ammerländer Gespräch des Studienkreises für Tourismus zeigte.
TUI sieht sich gut aufgestellt
TUI geht optimistisch in den Sommer und will von der Insolvenz des bisherigen Konkurrenten Thomas Cook profitieren. Mit TUI Blue will sich der Veranstalter auf dem Hotelmarkt positionieren, mit TUI.com möglichst alle Komponenten des Reisens bündeln.
Schlauer planen: Brückentage für 2020

Die einen sind noch in Urlaub, die anderen starten gerade in die Ferien. Juli und August sind die Hochsaison für viele Reisende. Wer flexibel ist und seinen Urlaub auch mal im Frühjahr oder Herbst nehmen will, der kann mit Brückentagen jonglieren und mit viel Glück aus 24 Urlaubstagen 57 freie Tage machen. Da lohnt es sich, frühzeitig zu planen und den Urlaub einzureichen. travelcircus.de hat die Optionen zusammengestellt.
„Für die Zukunft bestens aufgestellt“

Der Reiseveranstalter Thomas Cook gilt als Erfinder der Pauschalreise. Alles begann mit einem Reiseangebot für Abstinenzler von Leicester nach Loughborough. Mit voll durchorganisierten Ausflügen und Reisen wurde der 33-jährige Laienprediger Thomas Cook zum Wegbereiter für den Pauschaltourimus. Gut eineinhalb Jahrhunderte später sind seine Nachfolger mit dieser Reiseform in die Krise geraten. Neue Reiseformen sind gefragt. Ich...
Wassermusik aus Augsburg
Wasserknappheit ist eines der großen Themen unserer Zeit. Und deshalb war es auch der seit Jahrhunderten pflegliche Umgang mit der Ressource...
lilo
Grazyna Kotlubei
lilo
Wolfgang Jandl
Max