Gerne werden sportliche Großveranstaltungen als Motor des Tourismus bezeichnet. Für viele mag sich deshalb die Frage, ob der Wintersport sportliche Großereignisse braucht, gar nicht stellen. Gerade Touristiker versprechen sich durch erhöhte Medienaufmerksamkeit auch einen großen Werbe-Effekt. Aber wie nachhaltig ist das Ganze? Und könnte das viele Geld, das in solche Großveranstaltungen gepumpt wird, nicht sinnvoller in der Breite ausgegeben werden – zumal oft der Landschaftsverbrauch in keinem Verhältnis zum Ergebnis steht wie Sotschi zeigt. In der Touristischen Runde wurde darüber heftig aber nicht allzu kontrovers diskutiert.
Verhext in Barcelona: Auf den Spuren des Bestsellers „Der Schatten des Windes“ zeigt Katalaniens Hauptstadt ganz andere Seiten
„Diese Stadt ist eine Hexe, wissen Sie, Daniel. Sie setzt sich einem auf der Haut fest und nimmt einem die Seele, ohne dass man es überhaupt merkt.“Ist es bei uns auch schon soweit? Sind wir verhext von Barcelona? Der uralten Stadt am Montjuic, einst Widerstandsnest gegen Francos Truppen, Heimat von Miro und Gaudi, von Montalban und Zafon. Den Spuren seines Bestsellers „Der Schatten des Windes“ folgen wir durch die engen Gassen des Barri Gotic, durch die Einkaufsstraßen bis hinauf ins Viertel der Reichen an der Avenida Tibidabo.
Kosice Info und Programm des Kulturhaupstadtjahres
Anreisen: Austrian Airlines fliegt z.B. von München über Wien nach Kosice. Aktuelle Preise im Reisebüro oder im Internet.
Übernachten: In Kosice gibt es relativ viele Hotels und Pensionen. Das Hilton Doubletree, wo Jozef Hromjak (Koch des Jahres 2012) kocht, ist das beste Hotel am Platz. Es liegt stadtnah, Hlavna 1, Zimmerpreise ab 79 Euro: http://doubletree.hilton.com/Kosice
Günstig gelegen ist auch das Hotel Bristol, in der Orlia 3. Zimmerpreise ab 90 Euro: http://www.hotelbristol.sk/
Direkt gegenüber dem Bristol liegt die Pension Slovakia. Die Zimmer sind einfach, der Service eher bescheiden, Preise ab 42 Euro: http://www.penzionslovakia.sk/
Informieren: Besucherzentrum Kosice, visit@visitkosice.eu, http://www.slovakia.travel, http://www.visitkosice.eu
Kosice Kulturhauptstadt 2013: Meine Top Ten
Kosice, Kaschau, die slowakische Kulturhauptstadt 2013, war einmal Königsstadt. Auch wenn viele Gebäude durch einen Großbrand zerstört wurden, sind Spuren einstiger Größe in der Stadt noch zu sehen. Am schönsten ist autofreie die Hauptstraße mit der gotischen Kathedrale und dem Theater in der Mitte. Aber es lohnt sich auch, mit offenen Augen durch die kleinen Gassen zu schlendern. Und natürlich auch einen Ausflug in die Umgebung zu machen, in die Zips beispielsweise.
Frühbucher aufgepasst: Alle Schnäppchen sind schon da
Die Berge sind schon verschneit, in den Tälern wartet man auf den ersten Schnee. In den Reisebüros aber ist der Sommer eingekehrt. Wie alle Jahre wieder kommen mit den Katalogen auch die Frühbucher-Schnäppchen. Last Minute war gestern. Wer beim Reisen sparen will, verlässt sich entweder auf tagesaktuelle günstige Preise oder entscheidet sich so schnell wie möglich, um ein Frühbucher-Schnäppchen zu ergattern. Und davon gibt es eine ganze Menge. Wir steht, wie die Veranstalter ihren Kunden beim Sparen helfen.
Dertour: Neue Wege auch im Internet
Es bleibt bei der alten Erfolgsstrategie, so Michael Frese bei der Vorstellung der Sommerprogramme der Rewe-Bausteinveranstalter. Der Sprecher der Geschäftsführung von Dertour, Meier’s Weltreisen und ADAC Reisen konnte in Frascati trotz eines schwierigen Reisejahres eine positive Bilanz ziehen. Ein Plus von 1,8 Prozent (30 Millionen Euro) brachte der Gruppe einen Umsatz von über 1,73 Milliarden Euro ein. Ein Grund mehr für Frese, weiterhin auf Altbekanntes zu setzen: Individualität, Flexibilität, Vielfalt und Qualität.
Alter Schwede, ganz neue Töne: Der neue TUI-Deutschland-Chef bringt frischen Wind in den Reisekonzern
Schon sein erster öffentlicher Auftritt bei der Katalogvorstellung in Dubai sorgte für Aufsehen. Bisher kamen die Manager im gemeinsamen Pinguin-Look – schwarzer Anzug, weißes Hemd. Nicht so der neue TUI Deutschland-Chef, der aus Schweden nach Hannover kam. Christian Clemens erschien im dunkelblauen Poloshirt und heller Jeans. Und er sprach frei, auf Deutsch. Auch dass sich der Manager den versammelten Journalisten und Bloggern erst einmal vorstellte, bevor er sich dem eigentlichen Thema der Pressekonferenz zu wandte, den Katalogen, war neu.
Literarische Ehren für die Linie 4: Annett Gröschners „Mit der Linie 4 um die Welt“
Fremde Städte werden vertraut, wenn man sie im öffentlichen Verkehrsmittel erlebt. Man kommt ihnen nahe, ihren Menschen, ihrer Geschichte. Das macht auch den Reiz von Annett Gröschners ganz anderem Reisebuch „Mit der Linie 4 um die Welt“ aus. Wobei der Titel irreführend ist. Annett Gröschner ist natürlich nicht mit einer Linie 4 um die Welt gereist, sie hat in den Städten nach dieser Linie gesucht, ob Bus oder Tram, weil die Linie 4 die Straßenbahn ihrer Kindheit in Magdeburg war.
TUI: Auffrischung für die Pauschalreise
Dubrovnik Info
Anreisen: Croatia Airlines fliegt von München über Zagreb, von Frankfurt direkt nach Dubrovnik: http://www.croatiaairlines.com
Wohnen: Wir waren mit Thomas Cook und Neckermann in Dubrovnik und haben im Valamar Lacroma Dubrovnik gewohnt: http://www.neckermann-reisen.de