Früher stand hier ein Gasthof, noch früher eine Hütte im Weinberg. Daraus entstanden ist ein besonderes Hotel mitten im Weinberg, das Haller Suites & Restaurant. Der Blick durchs Fenster oder vom Balkon ist eine Augenweide, und die kreative Küche verspricht einen Gaumenschmaus der Extraklasse.
Steinreiches Menorca
Steinreich ist Menorca, die kleine Schwester Mallorcas. Doch die vielen Steine haben auch ihr Gutes. Sie dienten und dienen nicht nur zum Bau von Trockenmauern, sondern lassen auch besonders widerstandsfähige Reben gedeihen. Und die Kühe, die für den Käse von Mahon verantwortlich sind, finden zwischen den Steinen noch genügend schmackhaftes Grün. Wer nicht nur Natur will, kann in der Inselhauptstadt Mahon Stadtluft schnuppern und den weitläufigen Hafen bewundern. Ein Inseltrip.
Ein Haus in Gent
Gent ist eine Stadtschönheit mit vielen mittelalterlichen und klassischen Gebäuden, mit Türmen, die sich in der Leie spiegeln. Gent ist die Stadt des Genter Altars von van Eyck, hat aber auch eine schrille Graffiti-Gasse. Und dann gibt es da noch Geschichten aus der deutschen Besatzungszeit. Stefan Hertmans ist der eines Nazi-Kollaborateurs auf den Grund gegangen und hat darüber einen historisierenden Roman geschrieben. Dabei macht er ein Haus zur Bühne. Ein Stadtspaziergang der anderen Art.
Auf dem Malerweg zu Canaletto
Die Sächsische Schweiz ist eine sagenhafte Landschaft. Hier haben sich viele Künstler ihre Inspirationen geholt. Der bekannteste unter ihnen ist wohl Caspar David Friedrich. Canaletto, dessen 300. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird, war zwar auch in der Gegend, aber der Venezianer hat eher Festungen gemalt als Landschaften. Auf dem Malerweg kann man auch zu ihm finden.
Unter den Geislerspitzen
So schön wie die Geislerspitzen ist selten ein Gebirgszug. Kein Wunder also, dass das abgelegene Villnösstal bei Touristen beliebt ist. In das Tal, wo Reinhold Messner aufwuchs und wo die Dorfbewohner die Tradition hochhalten, kommen heute Menschen aus aller Welt, um ein Kirchlein zu fotografieren. Eine Ortsbesichtigung.
Gasthof Hirschen: Haus mit Seele
Er wollte schon mit 14 Wirt im Hirschen zu Schwarzenberg werden. Kein Wunder, das 265 Jahre alte Schindelhaus mit seinen knarrenden Treppen und Böden, mit seinen einladenden Stuben und originellen Zimmern, ist ein echtes Juwel. Vor vier Jahren ist Peter Fetz seinem Vater Franz als Hirschenwirt nachgefolgt – nach einem Studium in Wien mit dem...
TO DO! Solidarisch im Tourismus
Der Studienkreis für Tourismus und Entwicklung hat den TO DO Award 2022 an „Himalayan Ecotourism“ (HET) vergeben. Der Preisträger bietet im Norden Indiens Trekking-Touren durch den Nationalpark an und berücksichtigt dabei die Interessen der Bevölkerung. Auch was den Ausbau der touristischen Infrastruktur angeht. Der Studienkreis unterstütze die Mitglieder der Kooperative inhaltlich – und mit der...
Andreas Altmann und das Reisen
Andreas Altmann ist ein interessanter wenn auch kein ganz einfacher Gesprächspartner. Früh musste er sich gegen einen dominierenden und frömmelnden Vater in Altötting behaupten. Das Trauma hat er sich in einem bitterbösen Buch von der Seele geschrieben. Doch lieber schreibt er über das Reisen und die Menschen, denen er begegnet. Im Interview geht es um seine Art des Reisens, um Massentourismus, die Sprache als Minenfeld, den Sex der Frauen und seine Bücher. „Ich bin ein rüstiger Herr, der versucht, passabel gescheite Bücher zu veröffentlichen“, sagt Altmann nicht ganz ohne Koketterie. Meine Besprechung zu der Reportagensammlung „Bloßes Leben“ findet ihr hier: https://www.lilo-liest.de/das-leben-feiern/
Reiseanalyse zu Kriegszeiten
Alles sah nach einem guten Reisejahr aus – trotz Corona. Immerhin hat das RKI inzwischen alle Hochrisikogebiete gestrichen. Doch dann...
Bremerhaven: Liberty Hotel
Ein Hotel zum Wohlfühlen und eines zum Träumen – von der großen Freiheit auf dem Meer etwa oder von den Hoffnungen der früheren Auswanderer. Das Liberty Hotel in Bremerhaven erfüllt viele Wünsche. Und es bietet nicht nur einen spektakulären Blick auf den Havenwelten, sondern liegt auch in Laufnähe zu den spannendsten Museen der Stadt.