Anreise: Mit dem Auto über Bregenz, Genf, Annecy, Richtung Albertville, St. Martin. Ziemlich langwierig. Die Parkplätze in Les Menuires sind meist kostenpflichtig: zwischen 30 und 50 Euro pro Woche.Mit dem Flugzeug nach Genf (z.B. mit Air France über Paris ab199 Euro). Von dort mit Bus oder Taxi-Shuttle nach Les Menuires (zwischen zwei und drei Stunden Fahrzeit). Taxikosten etwa 200 Euro einfach.
Warning: Use of undefined constant CURRENT_THEME - assumed 'CURRENT_THEME' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/www_lilos-reisen_de/www/wp-content/themes/Hercules-theme/loop/loop-author.php on line 11
About: lilo
Warning: Use of undefined constant CURRENT_THEME - assumed 'CURRENT_THEME' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/www_lilos-reisen_de/www/wp-content/themes/Hercules-theme/loop/loop-author.php on line 24
Recent Posts by lilo
- Allgemein
- Keine Kommentare
- Permalink
Sechs Ansichten von Les Menuires
Als Studentin war ich mal in Lac de Tignes, dem Retorten-Skiort mit den fantastischen Pisten. Als ich diesmal nach Les Menuires kam, fühlte ich mich gleich 30 Jahre jünger. Les Menuires sah fast so aus Tignes wie damals. Ein Porträt in sechs Ansichten.
- Allgemein
- Keine Kommentare
- Permalink
Fromme Heuchler und feige Hunde: Ulrike Schweikerts „Die Maske der Verräter“
Die Maske der Verräter(Buch)Autor: Ulrike Schweikert
Verlag: Cbj
Erschienen am: 2007-02
Seiten: 480
ISBN: 3570129675
Es ist nicht leicht, eine Lehrstelle im Traumberuf zu finden. Auch Jos hat seine Probleme damit, dabei lebt er im 15. Jahrhundert. Und er würde fast alles tun, um in Würzburg Schmiedegeselle zu werden. Weil ihm sein Beruf so wichtig ist, versucht er auch, sich aus Dingen rauszuhalten, die ihn nichts angehen.Doch so leicht ist das nicht. Immer wieder wird er an ein Gespräch erinnert, das er belauscht hat, als er mit seiner Freundin Sara beim Schmied vorsprechen wollte. Es ging um ein Mordkomplott, das ist sicher.
- Allgemein
- Keine Kommentare
- Permalink
Mittelalter-Schocker: Ariana Franklins „Die Totenleserin“
Die Totenleserin(Buch)Autor: Ariana Franklin
Verlag: Droemer/Knaur
Erschienen am: 2008-04
Seiten: 496
ISBN: 3426634902
Adelia ist die Tempe Brennan des Mittelalters, eine forensische Anthropologin, die aus Knochen und Skeletten lesen kann, was passiert ist. Ariana Franklin hat sich vielleicht von der erfolgreichen Kathy Reichs und ihren Tempe-Brennan-Krimis inspirieren lassen, sie hat auf alle Fälle gründlich in der Historie recherchiert, ehe sie ihre Adelia ins Rennen um die Publikumsgunst schickte.
- Allgemein
- Keine Kommentare
- Permalink
Entdeckungen in Thüringen: HB Bildatlas
Bildatlas Thüringer Wald(Buch)Verlag: Hb-Verlags- und Vertriebsges.
Erschienen am: 2007-01-17
Seiten: 118
ISBN: 361606368X
Den Rennsteig im Thüringer Wald kennt jede(r). Der Fernwanderweg über die Bergkämme des idyllischen Mittelgebirges lässt Wandererherzen höher schlagen und doch wäre es schade, nur an den sprudelnden Bächen und in den grünen Wäldern zu verweilen.
- Allgemein
- Keine Kommentare
- Permalink
Bayern, Bier und Baulöwen: Max Bronskis „München Blues“
München Blues(Buch)Autor: Max Bronski
Verlag: Kunstmann
Erschienen am: 2007-03
Seiten: 173
ISBN: 3888974631
„München Blues” heißt der neue Krimi von Max Bronski und man merkt, dass der Münchner seine Stadt und seine Münchner kennt. Ein bisschen im lapidaren Stil von Raymond Chandler erzählt Bronski von bayerischen Besonderheiten.
- Allgemein
- Keine Kommentare
- Permalink
Afrika mon Amour: Henning Mankells „Die flüsternden Seelen“
Die flüsternden Seelen(Buch)Autor: Henning Mankell
Verlag: Zsolnay
Erschienen am: 2007-02
Seiten: 256
ISBN: 3552053352
Mit den sozio-kritischen Kriminalgeschichten um den melancholischen Kommissar Wallander hat sich der schwedische Autor Henning Mankell einen Namen gemacht. Im Fernsehen liefern sich ARD und ZDF einen Wallander-Wettbewerb. Doch für den 59-Jährigen, der zeitweise in Mozambique lebt, ist anderes wichtiger: Sein neuester Roman „Die flüsternden Seelen” kreist um das Leid des Schwarzen Kontinents.
- Allgemein
- Keine Kommentare
- Permalink
Aus der Zivilisation gefallen: Andrea de Carlos „Wenn der Wind dreht“
Wenn der Wind dreht(Buch)Autor: Andrea De Carlo
Verlag: Diogenes
Erschienen am: 2007-04
Seiten: 426
ISBN: 3257065442
Andrea di Carlo ist es gewohnt, Bestseller zu schreiben. Auch sein neuer Roman „Wenn der Wind dreht” hat das Zeug zu einem Publikumsrenner. Dabei geht der 55-jährige Mailänder, der schon Regieassistent bei Federico Fellini war, mit seinen Zeitgenossen ziemlich unfreundlich um, entlarvt ihre Schwächen und gibt sie der Lächerlichkeit preis.
- Allgemein
- Keine Kommentare
- Permalink
Sagen-hafte Schweiz
Sagen und Legenden der Schweiz(Buch)Autor: Meinrad Lienert
Verlag: Nagel & Kimche
Erschienen am: 2006-09
Seiten: 224
ISBN: 3312009677
Die Schweizer, gemeinhin als nüchtern und geschäftstüchtig, manchmal vielleicht etwas langsam angesehen, haben noch ein ganz anderes Gesicht. Geister, Feen und Hexen treiben ihr Unwesen rund um die reinlichen Dörfer und schmucken Städte, auf den schneeweißen Höhen, in den tiefen Tälern und im dunklen Tann.
- Allgemein
- Keine Kommentare
- Permalink
Der Durst nach Heimat – Hotelier Hermann Bareiss und der Morlokhof
Es war einmal ein alter Hof in Baiersbronn-Mitteltal. Generationen von Bauern wurden hier geboren, wuchsen auf, heirateten, bekamen Kinder und starben – wie überall in der Welt. Doch etwas war anders am Morlokhof, der so manchen Baiersbronnern nicht ganz geheuer war. Sonderlinge seien die Morloks, hieß es, und gemunkelt wurde von Wunderheilungen durch Handauflegen, von seltsamen Tinkturen, die Linderung verschafften, kurz von Magie. Die bäuerlichen Heiler wussten tatsächlich Wunderdinge zu vollbringen und sie schöpften ihr Wissen aus einem familiären Fundus von Rezepturen und Beschwörungen, von Schutzformeln und rituellen Handlungsanweisungen. All das ahnte man in Mitteltal, doch inzwischen hat der alte Hof seine Geheimnisse preisgegeben. Und ausgerechnet Hermann Bareiss, ein Grande der deutschen Hoteliers, war es, der sie ihm entlockte.
Warning: Use of undefined constant CURRENT_THEME - assumed 'CURRENT_THEME' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/www_lilos-reisen_de/www/wp-content/themes/Hercules-theme/loop/loop-author.php on line 44
Recent Comments by lilo
- 10. Februar 2025 on Bad Kissingen: Kurort der Kaiserin
- 10. Februar 2025 on Reiseanalyse: Auf Urlaubskurs
- 21. Oktober 2024 on My big fat Indonesian wedding
- 14. August 2024 on My big fat Indonesian wedding
- 21. Juni 2024 on Krakau strahlt auf der Fuggerstraße
Warning: Use of undefined constant CURRENT_THEME - assumed 'CURRENT_THEME' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/www_lilos-reisen_de/www/wp-content/themes/Hercules-theme/loop/loop-author.php on line 52
Warning: Use of undefined constant CURRENT_THEME - assumed 'CURRENT_THEME' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/www_lilos-reisen_de/www/wp-content/themes/Hercules-theme/loop/loop-author.php on line 52
Warning: Use of undefined constant CURRENT_THEME - assumed 'CURRENT_THEME' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/www_lilos-reisen_de/www/wp-content/themes/Hercules-theme/loop/loop-author.php on line 52
Warning: Use of undefined constant CURRENT_THEME - assumed 'CURRENT_THEME' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/www_lilos-reisen_de/www/wp-content/themes/Hercules-theme/loop/loop-author.php on line 52
Warning: Use of undefined constant CURRENT_THEME - assumed 'CURRENT_THEME' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/www_lilos-reisen_de/www/wp-content/themes/Hercules-theme/loop/loop-author.php on line 52