
Es steht da, als wäre es direkt von Pompeji auf diese Main-Terrasse gebeamt worden. Am schönsten strahlt das sonnengelbe Gebäude unter einem blauen Himmel. Und der ist gar nicht so selten in Aschaffenburg.
„Mein bayerisches Nizza“...
Reiseartikel blogging seit 2004
Es steht da, als wäre es direkt von Pompeji auf diese Main-Terrasse gebeamt worden. Am schönsten strahlt das sonnengelbe Gebäude unter einem blauen Himmel. Und der ist gar nicht so selten in Aschaffenburg.
„Mein bayerisches Nizza“...
Kriege, Krisen und Katastrophen können offenbar die Reiselust nicht dämpfen. Laut der Reiseanalyse der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FU) ist die internatioanle Tourismusnachfrage 2024 weiter gewachsen. Auf der Stuttgarter Reisemesse CMT präsentierte Martin Lohmann die neuesten Trends und Zahlen aus der aktuellen Analyse. Demnach ist bei den Urlaubsreisen des vergangenen Jahres eine leicht gestiegene Nachfrage...
Chemnitz rüstet sich fürs Kulturhauptstadtjahr 2025. Schon jetzt ist im Staatlichen Archäologischen Museum, smac, die Sonderausstellung „Silberglanz und Kumpeltod“ zu sehen, ein Leitmotiv fürs Kulturhauptstadtjahr, das auch die Bergwerkstädte im Erzgebirge mit einbezieht. Und hier, so heißt es, kommt alles vom Bergbau her. Entsprechend stolz waren die Menschen, die unter Tage für den Reichtum der Region sorgten. Der Purple Path, ein Skulpturenweg, der ihre Geschichten erzählt, verbindet die 38 Gemeinden. Es gibt also viel zu sehen im Kulturhauptstadtjahr. Chemnitz lädt dazu ein, das bisher Ungesehene zu sehen: C the unseen.
Zumindest die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer könnten sich auf das Neue Jahr freuen. 2025 müssen sie weniger arbeiten. Für das Neue Jahr weist der Kalender im bundesweiten Schnitt 248,1 Arbeitstage aus, so das Statistische Bundesamt. Das sind 0,7 Arbeitstage weniger als 2024 und der niedrigste Wert seit 2019.
Das liegt natürlich vor...
Monaco Friends habe mir angeboten, mir von KI eine Weihnachsgeschichte schreiben zu lassen – im Stil von Orwell und mit Blick auf die Zukunft. Es ist eine Geschichte geworden, in der sogar die Touristische Runde Eingang gefunden hat und in der ich mich in einen Mann verwandelt habe. Wer’s selbst ausprobieren will, hier ist der Link: https://xmas2024.monacofriends.com/
Auf Reisen übersehen wir oft und vielleicht auch gern, was hinter den Kulissen passiert. Reisejournalisten nehmen oft nur die Oberfläche wahr anders als Reporter, die auch hinter die schönen Fassaden schauen und dabei oft Gefahr laufen, selbst Opfer zu werden. Reporter ohne Grenzen hat wieder die Jahresbilanz der Pressefreiheit veröffentlicht – auch da spielt Syrien eine wichtige Rolle.
„Deutschland reist“, stellte Mark Tantz, Geschäftsführer Dertour Deutschland, zufrieden fest. Nach TUI präsentierte auch die Dertour Group ihre Sommerprogramme. Die „Buchungseingänge auf Rekordniveau“ seien nur teilweise der FTI-Insolvenz geschuldet, so Tantz. Die gewachsene Reiselust vor allem auf Fernreisen führte er auch auf das Nachholbedürfnis der Menschen nach Corona zurück. Damit erklärten sich auch die leichten...
Nach einer erfolgreichen Sommersaison „mit mehr Kunden denn je in den Herbstferien“, so Benjamin Jacobi, Vorsitzender der TUI Deutschland Geschäftsführung, will der Marktführer im Sommer 2025 mit einem stark erweiterten Angebot auch im Preiswert-Segment weiter wachsen. Helfen dabei sollen großzügige Frühbucherrabatte von bis zu 40 Prozent bis Ende Februar und quer durch die Angebotspalette.
Vor...
Es ist still geworden um fridays for future, Krisen und Kriege haben den Klimawandel verdrängt – trotz alarmierender Berichte über Überschwemmungen, Waldbrände und Gletscherschmelze. Vor allem im Tourismus sieht es nach „business as usual“ aus, ganz so, als könnten wir so weitermachen wie bisher. Dabei wissen Veranstalter ebenso wie Destinationen durchaus um die Risiken ihres...
„Lückenbüßer“ heißt der neue, 13. Krimi um den kauzigen Kommissar Kluftinger, der im Allgäu ermittelt. Die beiden Autoren Volker Klüpfel und Michael Kobr stellten das Buch vor Ort vor und luden in Altusried zum Kässpatzenessen. Ich war dabei und habe nebenbei noch eine Reise auf Kluftingers Spuren im Allgäu gemacht. Das lohnt sich. Die Allgäu GmbH hat für Klufti-Fans eine Panoramakarte „Mörderisch spannendes Allgäu“ aufgelegt, auf der nicht nur Infos zu den Büchern zu finden sind, sondern auch touristische Tipps. Und dann eröffnet in Memmingen eine Wanderausstellung unter dem Titel „Kluftingers Geheimnis“. Ein Grund mehr, dem Allgäu einen Besuch abzustatten.
lilo
Grazyna Kotlubei
lilo
Wolfgang Jandl
Max