TUI: Solo-Wochen und mehr Individualität

„Reisen ist ein Grundbedürfnis“ ist TUI Deutschland-Chef Benjamin Jacobi überzeugt. Mit der aktuellen Buchungssituation zeigte er sich bei der Winter-Programmvorstellung  „sehr zufrieden“ und versprach „eine spannende Wintersaison“ mit einigen Neuheiten, darunter ein neues Winterziel, mehr Luxus, Solo-Wochen für Alleinreisende und eine neue Plattform für individuelle Rundreisen.

Auf nach Schweden

Premiere im TUI Programm feiert das größte Skigebiet...

weiterlesen

Europa mit der Bahn

Wer in Europa Urlaub machen möchte,  mus nicht ins Flugzeug steigen.  Die Bahn ist eine gute Alternative.  Ohne Umstieg geht es zum Beispiel mit dem Zug von Köln nach Paris, von Berlin nach Stockholm oder von München nach Rom. Wenn dabei nicht alles glatt läuft, haben Verbraucherinnen und Verbraucher klare Rechte gegenüber dem Bahnunternehmen. „Reisende...

weiterlesen

Lindau und Hundertwasser

Frühling in Lindau. Der blaue Himmel spiegelt sich im Bodensee, auf den Bänken vor der ikonischen Hafeneinfahrt sitzen Touristen auf den Bänken in der Sonne. Die Cafés rundum sind gut gefüllt. Auch in den Gassen der  Inselstadt sind viele unterwegs. [caption id="attachment_15017" align="aligncenter" width="2953"] Die Peterskirche mit dem...
weiterlesen

Ein Reisesommer der Superlative?

Nächste Woche findet in Berlin wieder die weltgrößte Reisemesse ITB statt, und Ausstellungsleiterin Deborah Rothe konstatiert schon jetzt eine dynamische, positive Stimmung. Die großen Veranstalter TUI und die Dertour Gruppe jubeln über Rekordumsätze. Der Umsatz beim Marktführer TUI kletterte 2024 im Vergleich zum schon erfolgreichen Vorjahr noch einmal um zwölf Prozent. Bei der Dertour Gruppe...

weiterlesen

Reiseanalyse: Auf Urlaubskurs

Kriege, Krisen und Katastrophen können offenbar die Reiselust nicht dämpfen. Laut der Reiseanalyse der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FU) ist die internatioanle Tourismusnachfrage 2024 weiter gewachsen. Auf der Stuttgarter Reisemesse CMT präsentierte Martin Lohmann die neuesten Trends und Zahlen aus der aktuellen Analyse. Demnach ist bei den Urlaubsreisen des vergangenen Jahres eine leicht gestiegene Nachfrage...

weiterlesen

Jahrersbilanz der Pressefreiheit

Auf Reisen übersehen wir oft und vielleicht auch gern, was hinter den Kulissen passiert. Reisejournalisten nehmen oft nur die Oberfläche wahr anders als Reporter, die auch hinter die schönen Fassaden schauen und dabei oft Gefahr laufen, selbst Opfer zu werden. Reporter ohne Grenzen hat wieder die Jahresbilanz der Pressefreiheit veröffentlicht – auch da spielt Syrien eine wichtige Rolle.

weiterlesen

Große Vielfalt bei Dertour

„Deutschland reist“, stellte Mark Tantz, Geschäftsführer Dertour Deutschland, zufrieden fest. Nach TUI präsentierte auch die Dertour Group ihre Sommerprogramme. Die „Buchungseingänge auf Rekordniveau“ seien nur teilweise der FTI-Insolvenz geschuldet, so Tantz. Die gewachsene Reiselust vor allem auf Fernreisen führte er auch auf das Nachholbedürfnis der Menschen nach Corona zurück. Damit erklärten sich auch die leichten...

weiterlesen

TUI lockt mit Frühbucherpreisen

Nach einer erfolgreichen Sommersaison „mit mehr Kunden denn je in den Herbstferien“, so Benjamin Jacobi, Vorsitzender der TUI Deutschland Geschäftsführung, will der Marktführer im Sommer 2025 mit einem stark erweiterten Angebot auch im Preiswert-Segment weiter wachsen. Helfen dabei sollen großzügige Frühbucherrabatte von bis zu 40 Prozent bis Ende Februar und quer durch die Angebotspalette.

Zielgruppe Familien

Vor...

weiterlesen

Kaum Wandel beim Klimawandel

Es ist still geworden um fridays for future, Krisen und Kriege haben den Klimawandel verdrängt – trotz alarmierender Berichte über Überschwemmungen, Waldbrände und Gletscherschmelze. Vor allem im Tourismus sieht es nach „business as usual“ aus, ganz so, als könnten wir so weitermachen wie bisher. Dabei wissen Veranstalter ebenso wie Destinationen durchaus um die Risiken ihres...

weiterlesen