Kirche in MgarrDie Sonne brennt noch nicht wie gewohnt. Sogar ein paar Wolken ziehen auf, viel versprechend. Unser
Führer Nick mit dem langen Haarzopf hat viel zu erzählen über die Pflanzen, die
uns den schmalen Weg streitig machen: wilder Fenchel, Johannisbrot-Sträucher,
Kapern und viele Disteln. Lange Hosen wären nicht schlecht. Aber wer denkt
schon auf Malta an lange Hosen? Nick will uns das andere Malta zeigen. Nicht
das der Kreuzritter oder das der Megalith-Tempel, nicht das der Sprachschüler
oder der Bade-Touristen. Nein, dieses Malta will erwandert werden.
Warning: Use of undefined constant CURRENT_THEME - assumed 'CURRENT_THEME' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/www_lilos-reisen_de/www/wp-content/themes/Hercules-theme/loop/loop-author.php on line 11
About: lilo
Warning: Use of undefined constant CURRENT_THEME - assumed 'CURRENT_THEME' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/www_lilos-reisen_de/www/wp-content/themes/Hercules-theme/loop/loop-author.php on line 24
Recent Posts by lilo
- Allgemein
- Keine Kommentare
- Permalink
Paarungen: Ulla Hahn beschäftigt sich in ihren Kurzgeschichten mit „Liebesarten“
Liebesarten. ErzählungenAutorin: Ulla Hahn
Verlag: Dva
Erschienen: August 2006Die Lyrikerin Ulla Hahn kann auch Prosa. Das hat sie mit ihren drei Romanen bewiesen. Jetzt zeigt sie
auch ihre Meisterschaft in der kurzen Form. „Liebesarten“ sind die ersten
Kurzgeschichten der Germanistin und Literaturjournalistin, die sich am liebsten
mit Gefühlen auseinandersetzt und dem Zusammenleben.
- Allgemein
- Keine Kommentare
- Permalink
Lebenslügen: Siobhan Dowds Erstling „Ein reiner Schrei“
Ein reiner SchreiAutorin: Siobhan Dowd
Verlag: Carlsen
Erschienen: Juli 2006Kaum zu glauben, dass die
Geschichte, die Siobhan Dowd in ihrem ersten Jugendroman erzählt, gerade mal 22
Jahre her ist. In diesen 22 Jahren hat Irland einen riesigen Sprung nach vorne
gemacht und nichts ist mehr wie es einmal war. Zum Beispiel 1984, im vorigen
Jahrhundert also. Damals war Irland noch stock-katholisch. Die Kirche hatte das
Sagen, in der Politik und in den Familien. Und in Shells Familie sowieso.
- Allgemein
- Keine Kommentare
- Permalink
Ein Traktor fährt an die Spitze: Marina Lewyckas „Kurze Geschichte des Traktors auf Ukrainisch“
Kurze Geschichte des Traktors auf Ukrainisch. RomanAutorin: Marina Lewycka, Elfie Hartenstein
Verlag: Dtv
Erschienen: Oktober 2006Nadia und Vera mögen einander nicht, auch wenn sie Schwestern sind. Zehn Jahre ist Vera älter als Nadia und deshalb weiß sie soviel mehr aus der Familiengeschichte, die in der Ukraine begann und in England ihre Fortsetzung fand. Als die Mutter der beiden starb, stritten sich die Schwestern ums Erbe. Doch jetzt braucht Nadia die ältere Schwester, denn der Vater ist mit seinen 84 Jahren frisch verliebt – in eine 36-jährige Ukrainerin, die mit ihrem Sohn Stanislav im goldenen Westen ihr Glück sucht. Valentina, die Frau „mit dem Boticelli-Busen“ bringt nicht nur die Schwestern wieder zusammen, sie bringt auch „den ganzen Morast längst versunkener Erinnerungen wieder an die Oberfläche und trat unseren Familiengespenstern kräftig in den Hintern“.
- Allgemein
- Keine Kommentare
- Permalink
Endymion Spring: Von der Macht der Bücher
Endymion Spring. Die Macht des geheimen BuchesAutor: Matthew Skelton
Verlag: Hanser
Erschienen: August 2006Blake ist ein merkwürdiger Junge. Seit seine Mutter sich als Gastdozentin in Oxford mit alten Büchern beschäftigt, verbringt er die meiste Zeit in der Bibliothek, mit Büchern. Blake ist eine Leseratte. Seit seine Eltern getrennt leben, hat sich seine Schwester Duck abgekapselt und Blake selbst sucht Trost bei den Büchern wie Bastian in der Unendlichen Geschichte. Auch Blake findet ein Buch, vielmehr das Buch findet ihn: Endymion Spring, ein altes Buch, das scheinbar nur leere weiße Seiten enthält. Nur Blake kann offenbar in ihnen lesen…
- Allgemein
- Keine Kommentare
- Permalink
Filme im Kopf: Tim Parks Psychothriller „Stille“
Harold Cleaver ist ein erfolgreicher Fernsehjournalist, buchstäblich ein Schwergewicht. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere – die ganze Welt spricht von seinem spektakulären Interview mit dem amerikanischen Präsidenten – flieht er in die Einsamkeit der Südtiroler Berge. In einer verlassenen Berghütte will Cleaver in aller Stille zu sich selbst finden und sich darüber klar werden, was er von dem Buch seines Sohnes hält. „Im Schatten des Allmächtigen“ ist eine kaum verhüllte Abrechnung mit dem erfolgreichen Vater.
- Allgemein
- Keine Kommentare
- Permalink
Heinz Julen: Himmelsstürmer am Kleinen Matterhorn
„Wenn ich da oben so ein Ding baue, ist es eigentlich weit weg von einem Kloster und doch auch nahe dran”, mit weit ausholender Geste weist Heinz Julen in Richtung Matterhorn, das über Zermatt steht wie eine Pyramide aus Fels, ein Göttersitz. Mit dem Ding meint der 42-jährige Zermatter Künstler und Architekt sein visionäres Projekt für das Kleine Matterhorn: eine verglaste Plattform auf einer Art Dreifuß 117 Meter über dem bisherigen Gipfel auf exakt 4000 Meter Höhe. Die Glas-Stahl-Pyramide soll nicht nur das Kleine Matterhorn zum 34. Viertausender in Zermatts Bergwelt machen, sondern auch einen Multimedia-Kongressraum und ein Hotel beherbergen samt Wellnessanlage und Pool . Ein neuer Turmbau zu Babel? Oder schlicht eine Schnapsidee? Wir trafen das Zermatter enfant terrible, das „wilde Kind der Alpenarchitektur” (so ein Kunstprofessor) in seinem Atelier.
- Allgemein
- Keine Kommentare
- Permalink
Retter in der Not: Septimus Heap „Flyte“
Septimus Heap 02. FlyteAutorin: Angie Sage
Verlag: Hanser
Erschienen: August 2006Septimus Heap, den siebten Sohn des siebten Sohnes und Lehrling der Außergewöhnlichen Zauberin Marcia Overstrand, hat Angie Sage die Herzen auch der Harry-Potter-Fans erobert. Von der Jugendjury wurde „Magyk” für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Auch Septimus ist eine Art Harry Potter. Aufgewachsen als namenloser Jungsoldat unter dem Regime des dunklen Zauberers DomDaniel, der die Königin ermordet hat, soll Septimus seine Welt vor den dunklen Kräften retten und der Prinzessin Jenna, Pflegetochter der Heaps, zu ihrem Recht verhelfen.
- Allgemein
- Keine Kommentare
- Permalink
Steiermark-Kaleidoskop
Steiermark, Piber
Die Steiermark ist ein ganz anderes Stück Österreich, eines ohne hohe Berge mit sanften Hügeln wie in der Toskana. Ein Genussland, in dem Wein und Kernöl fließen. Ein Kulturland mit der Hauptstadt Graz, Weltkulturerbe, Kulturhauptstadt 2003, Studentenstadt. Fünf Bilder aus der Steiermark:
- Allgemein
- Keine Kommentare
- Permalink
Ausflug der Touristischen Runde: Mit 300 Sachen in die Geschichte
Selbst Petrus hatte ein Einsehen und schickte immer nur dann Regenschauer, wenn die Ausflügler der Touristischen Runde unter schützenden Dächern waren. Plattgedrückte Nasen gab es gleich nach Ingolstadt, als der ICE auf die neue Hochgeschwindigkeitsstrecke fuhr und für ein paar Augenblicke Tempo 300 erreichte. Denn die Rundenmitglieder saßen dabei in der ersten Reihe, hatten also freien Blick aufs Cockpit und den Fahrer.
Warning: Use of undefined constant CURRENT_THEME - assumed 'CURRENT_THEME' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/www_lilos-reisen_de/www/wp-content/themes/Hercules-theme/loop/loop-author.php on line 44
Recent Comments by lilo
- 10. Februar 2025 on Bad Kissingen: Kurort der Kaiserin
- 10. Februar 2025 on Reiseanalyse: Auf Urlaubskurs
- 21. Oktober 2024 on My big fat Indonesian wedding
- 14. August 2024 on My big fat Indonesian wedding
- 21. Juni 2024 on Krakau strahlt auf der Fuggerstraße
Warning: Use of undefined constant CURRENT_THEME - assumed 'CURRENT_THEME' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/www_lilos-reisen_de/www/wp-content/themes/Hercules-theme/loop/loop-author.php on line 52
Warning: Use of undefined constant CURRENT_THEME - assumed 'CURRENT_THEME' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/www_lilos-reisen_de/www/wp-content/themes/Hercules-theme/loop/loop-author.php on line 52
Warning: Use of undefined constant CURRENT_THEME - assumed 'CURRENT_THEME' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/www_lilos-reisen_de/www/wp-content/themes/Hercules-theme/loop/loop-author.php on line 52
Warning: Use of undefined constant CURRENT_THEME - assumed 'CURRENT_THEME' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/www_lilos-reisen_de/www/wp-content/themes/Hercules-theme/loop/loop-author.php on line 52
Warning: Use of undefined constant CURRENT_THEME - assumed 'CURRENT_THEME' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/www_lilos-reisen_de/www/wp-content/themes/Hercules-theme/loop/loop-author.php on line 52