Warning: Use of undefined constant CURRENT_THEME - assumed 'CURRENT_THEME' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/www_lilos-reisen_de/www/wp-content/themes/Hercules-theme/loop/loop-author.php on line 24
Recent Posts by lilo

Klimawandel: Warnung vor der Panikspirale

30 Grad, Badetemperatur, die Apfelbäume in voller Blüte und das Mitte April. Wer glaubt da nicht an Klimaerwärmung? Der Klimawandel drängt sich ganz von selbst in die Schlagzeilen. Auch die Touristische Runde in München beschäftigte sich mit dem Thema und den Auswirkungen auf den Tourismus.

weiterlesen

Gerlinde Kaltenbrunner: Cinderella Caterpillar oder Königin des Himalaja

Sie ist  zierlich, das schmale Gesicht von kastanienbraunen Haaren umrahmt. Das soll der Welt beste Bergsteigerin sein, das weibliche Pendant zu Reinhold Messner?  Wie schafft es dieses zarte Persönchen, die höchsten Gipfel dieser Welt zu erobern, wie kann sie in der Todeszone überleben? Gerlinde Kaltenbrunners ungewohnt fester Händedruck zeigt, dass mehr in ihr steckt als man ihr ansieht. Ehrgeiz natürlich, aber auch Kraft, Durchhaltevermögen. Gerlinde Kaltenbrunner macht da weiter, wo die meisten Kerle schon aufgegeben haben. Das hat ihr den Spitznamen „Cinderella Caterpillar“ eingebracht. So nannten sie die kasachischen Bergsteiger, als sie am Nanga Parbat an ihnen vorbeistapfte.

weiterlesen

Die Kindheit – ein Alptraum: Pawel Sanajews „Begrabt mich hinter der Fußleiste“

Begrabt mich hinter der Fussleiste(Buch)Autor: Pawel Sanajew
Verlag: Kunstmann
Erschienen am: 2007-03
Seiten: 237
ISBN: 388897464X

Schon lange weiß man, dass die Kindheit längst nicht das Paradies ist, für das sie immer gehalten wird. Für manche ist sie viel eher die Hölle. Das gilt auch für Sascha Sawaljew, den siebenjährigen „Helden“ von Pawel Sanajews bestürzendem Kindheitsroman „Begrabt mich hinter der Fußleiste“. Ausgerechnet die Großmutter ist es, die Saschas Leben zu einem Alptraum macht. Sie traktiert ihren ständig Enkel mit homöopatischen Mittelchen und verhasster Schonkost und sorgt dafür, dass Sascha keinen Fuß auf den Boden kriegt, sondern in dem Bewusstsein aufwächst, eines Tages im Gefängnis zu krepieren oder vom gefürchteten Staphylococcus aureus aufgefressen zu werden.

weiterlesen

Joel Roses „Kein Rabe so schwarz“ – Hommage an Edgar Allan Poe

Kein Rabe so schwarz(Buch)Autor: Joel Rose
Verlag: Pendo
Erschienen am: 2007-02
Seiten: 500
ISBN: 3866121075

Seine ganze Erscheinung verrät ihn. Er kann sich schlecht verstellen. Trotzdem glaubt er, ein Genie zu sein. Doch wenn er ein Genie ist , warum erkennt das niemand. Warum ist er mittellos, so arm, dass er um sein täglich Brot betteln muss? Warum wird er von der Gesellschaft verstoßen? Ein Mann von seinem gigantischen Talent? Sein Name ist Edgar Allan Poe…
Und genau diesem Edgar Allan Poe hat Joel Rose sein halbes Leben gewidmet.

weiterlesen

Augustin Sanchez Vidal: Kryptum – Abenteuerliche Suche nach der Weltformel

Kryptum(Buch)Autor: Agustin Sanchez Vidal
Verlag: Dtv
Erschienen am: 2006-10
Seiten: 700
ISBN: 3423245662

Der Papst, der auf der Plaza Mayor von Antigua eine Friedenskonferenz der Weltreligionen eröffnen will,  brabbelt Unverständliches und mitten auf dem Platz öffnet sich eine Spalte und verschlingt die Monstranz.  Welches uralte Geheimnis schlummert tief unter der Stadt?
Natürlich wird er mit Dan Brown verglichen, der Spanier Agustin Sanchez Vidal, Professor für Kunstgeschichte an der Universität Saragossa. Denn  Personal und Inhalt seines Romans „Kryptum“ erinnern an die Bestseller des Amerikaners. Und doch hinkt der Vergleich in mehr als einem Punkt.

weiterlesen

Vom Lesefutter zum Ohrenschmaus: Das Geheimnis des Cagliostro

Das Geheimnis des CagliostroAutoren: Michael Schneider, Felix von Manteuffel, Burghart Klaußner
Verlag: Dhv der Hörverlag
Erschienen: April 2007
Ein Buch ist ein Buch ist ein Buch – oder doch nicht? Schon seit ein paar Jahren kann man Romane auch hören. Hörbücher, so verlautete von der Leipziger Buchmesse, erleben derzeit einen Boom. Kein Wunder also, dass immer mehr Romane gleichzeitig als Buch und als Hörbuch auf den Markt kommen. Dabei ist es gar nicht so einfach, aus einem Buch ein Hörbuch zu machen – wenn man das Hörbuch als eigene Kunstform sieht und nicht einfach einen Schauspieler den Roman ohne Abstriche vorlesen lässt. Michael Schneiders historischer Schelmenroman „Das Geheimnis des Cagliostro“ (als 700-seitiger Roman bei Kiepenheuer & Witsch) wurde beispielsweise vom Hörverlag als inszenierte Lesung mit Musik auf sechs CD gepresst. 481 Minuten spannendes Kino im Kopf – das ging nicht ganz ohne Abstriche ab.

weiterlesen

Libanon: Gleichzeitigkeit der Gefühle

Gemischte Gefühle haben die Libanesen, was ihre Zukunft angeht. Gemischte Gefühle hinterlässt auch das neue SympathieMagazin „Libanon verstehen” beim Leser. Denn das Land, das unter den kriegerischen Auseinandersetzungen vom Sommer 2006 schwer gelitten hat, bietet sich nicht gerade als Ziel für einen unbeschwerten Urlaub an. Doch gerade in schwierigen Zeiten will der Studienkreis das Verständnis für die komplexen gesellschaftlichen undpolitischen Gegebenheiten des Nahostlands wecken.

weiterlesen

Hape Kerkeling geht fremd: ITB BuchAwards

Ich bin dann mal weg: Meine Reise auf dem Jakobsweg(Buch)Autor: Hape Kerkeling
Verlag: Malik
Erschienen am: 2007-10
Seiten: 320
ISBN: 3890293123

Als Autor hat Comedy-Star Hape Kerkeling sich schon auf den Bestsellerlisten gut geschlagen. Sein Reisetagebuch „Ich bin dann mal weg” über seine Erlebnisse auf dem Pilgerweg nach Santiago de Compostela bekam jetzt auch den Preis für erfolgreiche literarische Reisebücher.

weiterlesen

Der Papst statt Anna Netrebko? – Studiosus-Diskussion zum Thema Kultur

In Garmisch-Partenkirchen soll Richard Strauß dafür sorgen, dass der Tourismus blüht. Der Komponist, der 40 Jahre in dem bayerischen Städtchen gelebt hat, belebt heute das Geschäft mit der Kultur. Bernd Gellermann, künstlerischer Leiter des Richard-Strauss-Festivals, hat da keine Berührungsängste. In diesem Jahr wird unter den Stars des Festivals auch ein Sternekoch sein. Johann Lafer dirigiert das Festmenü nach Original-Rezepten von Johann Strauß. Über die Küche sollen die Besucher zur Kultur finden. Schließlich könne sich Kunst nicht im Elfenbeinturm entwickeln, argumentiert Gellermann.

weiterlesen


Warning: Use of undefined constant CURRENT_THEME - assumed 'CURRENT_THEME' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/www_lilos-reisen_de/www/wp-content/themes/Hercules-theme/loop/loop-author.php on line 44
Recent Comments by lilo


    Warning: Use of undefined constant CURRENT_THEME - assumed 'CURRENT_THEME' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/www_lilos-reisen_de/www/wp-content/themes/Hercules-theme/loop/loop-author.php on line 52
  • 10. Februar 2025 on Bad Kissingen: Kurort der Kaiserin

  • Warning: Use of undefined constant CURRENT_THEME - assumed 'CURRENT_THEME' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/www_lilos-reisen_de/www/wp-content/themes/Hercules-theme/loop/loop-author.php on line 52
  • 10. Februar 2025 on Reiseanalyse: Auf Urlaubskurs

  • Warning: Use of undefined constant CURRENT_THEME - assumed 'CURRENT_THEME' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/www_lilos-reisen_de/www/wp-content/themes/Hercules-theme/loop/loop-author.php on line 52
  • 21. Oktober 2024 on My big fat Indonesian wedding

  • Warning: Use of undefined constant CURRENT_THEME - assumed 'CURRENT_THEME' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/www_lilos-reisen_de/www/wp-content/themes/Hercules-theme/loop/loop-author.php on line 52
  • 14. August 2024 on My big fat Indonesian wedding

  • Warning: Use of undefined constant CURRENT_THEME - assumed 'CURRENT_THEME' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/www_lilos-reisen_de/www/wp-content/themes/Hercules-theme/loop/loop-author.php on line 52
  • 21. Juni 2024 on Krakau strahlt auf der Fuggerstraße