
Es steht da, als wäre es direkt von Pompeji auf diese Main-Terrasse gebeamt worden. Am schönsten strahlt das sonnengelbe Gebäude unter einem blauen Himmel. Und der ist gar nicht so selten in Aschaffenburg.
„Mein bayerisches Nizza“...
Reiseartikel blogging seit 2004
Es steht da, als wäre es direkt von Pompeji auf diese Main-Terrasse gebeamt worden. Am schönsten strahlt das sonnengelbe Gebäude unter einem blauen Himmel. Und der ist gar nicht so selten in Aschaffenburg.
„Mein bayerisches Nizza“...
Kriege, Krisen und Katastrophen können offenbar die Reiselust nicht dämpfen. Laut der Reiseanalyse der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FU) ist die internatioanle Tourismusnachfrage 2024 weiter gewachsen. Auf der Stuttgarter Reisemesse CMT präsentierte Martin Lohmann die neuesten Trends und Zahlen aus der aktuellen Analyse. Demnach ist bei den Urlaubsreisen des vergangenen Jahres eine leicht gestiegene Nachfrage...
Auf Reisen übersehen wir oft und vielleicht auch gern, was hinter den Kulissen passiert. Reisejournalisten nehmen oft nur die Oberfläche wahr anders als Reporter, die auch hinter die schönen Fassaden schauen und dabei oft Gefahr laufen, selbst Opfer zu werden. Reporter ohne Grenzen hat wieder die Jahresbilanz der Pressefreiheit veröffentlicht – auch da spielt Syrien eine wichtige Rolle.
„Deutschland reist“, stellte Mark Tantz, Geschäftsführer Dertour Deutschland, zufrieden fest. Nach TUI präsentierte auch die Dertour Group ihre Sommerprogramme. Die „Buchungseingänge auf Rekordniveau“ seien nur teilweise der FTI-Insolvenz geschuldet, so Tantz. Die gewachsene Reiselust vor allem auf Fernreisen führte er auch auf das Nachholbedürfnis der Menschen nach Corona zurück. Damit erklärten sich auch die leichten...
Nach einer erfolgreichen Sommersaison „mit mehr Kunden denn je in den Herbstferien“, so Benjamin Jacobi, Vorsitzender der TUI Deutschland Geschäftsführung, will der Marktführer im Sommer 2025 mit einem stark erweiterten Angebot auch im Preiswert-Segment weiter wachsen. Helfen dabei sollen großzügige Frühbucherrabatte von bis zu 40 Prozent bis Ende Februar und quer durch die Angebotspalette.
Vor...
Es ist still geworden um fridays for future, Krisen und Kriege haben den Klimawandel verdrängt – trotz alarmierender Berichte über Überschwemmungen, Waldbrände und Gletscherschmelze. Vor allem im Tourismus sieht es nach „business as usual“ aus, ganz so, als könnten wir so weitermachen wie bisher. Dabei wissen Veranstalter ebenso wie Destinationen durchaus um die Risiken ihres...
„Vor dem Hintergrund der geopolitischen Ereignisse sind wir mit dem Ergebnis sehr zufrieden“, sagte Studiosus-Geschäftsführer Peter-Mario Kubsch bei der Präsentation der Programme. Sowohl beim Umsatz (+ 15 Prozent) als auch bei den Teilnehmern (+ 3,5 Prozent) konnte die Studiosus-Gruppe zulegen. Mit insgesamt sechs Katalogen will Studiosus auch in der neuen Saison die Nachfrage ankurbeln. Bremsen könnte das erwartete Wachstum nur eine weitere Preissteigerung, vor allem bei den Flugreisen. Vor allem bei Fernreisen werde man mit Verteuerungen im niedrigen einstelligen Bereich rechnen müssen, in Europa im oberen einstelligen Bereich.
Für 2025 verstärkt der Münchner Studienreiseveranstalter sein Engagement für Bahnreisen etwa in Italiens Süden, an der Cote d‘Azur, in Spanien, sogar in Großbritannien aber auch bei Fernreisen. Die Bahnanreise zum Startpunkt muss allerdings extra gebucht und bezahlt werden. Neben den Flügen gleicht der Veranstalter auch die Treibhausgas-Emissionen aller Bus-, Bahn- und Schiffsfahrten sowie Übernachtungen inklusive Verpflegung durch Investitionen in Biogas-Klimaschutzprojekte aus, die nach dem Gold-Standard zertifiziert sind. Diese Kompensation ist für Kubsch „das Gebot der Stunde“, eine Frage der sozialen Verantwortung.
Im Programm für 2025 haben 44 Reisen Premiere. Bei der neuen Piemontreise „Am Fuße der Berge“ ist schon der Weg das Ziel. Denn von München fährt man mit dem Bus, der am Lago Maggiore und am Ortasee Stopps einlegt. 15 neue Angebote hat Studiosus im Fernreise-Katalog gebündelt – von Simbabwe bis Kangaroo Island in Australien, von Bhutan bis Vietnam. Ganz neu bei Studiosus family ist Südafrika. Auch bei „smart & small“ gibt es Neuigkeiten, die Auswahl reicht von Montenegro bis Sambia.
Die Tochter Marco Polo bietet erstmals eine Südkorea-Entdeckerreise an, bei der man viel mit Bahn und öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist. Junge Traveller erkunden unter andem Albanien. Wer lieber individuell reisen will, kann sich die Routenvorschläge bei Marco Polo „Individuell reisen ohne Gruppe“ an eigene Vorstellungen anpassen lassen. Mehr Infos unter www.studiosus.com und www.marco-polo-reisen.com
Lieber ein schöne Reise als Nachhaltigkeit: Die Deutschen reden zwar viel über Nachhaltigkeit, aber bei ihrer Reisebuchung spielt das Thema auch weiterhin eine Nebenrolle. Das ergab aktuell der Nachhaltigkeitmonitor der Reiseanalyse.
Wer haftet bei Rail & Fly? Reiserechtler Prof. Dr. Ernst Führich klärt auf. In einigen Bundesländern haben die großen Ferien schon begonnen, damit startet auch die alljährliche Reisewelle. Viele Familien reisen mit dem Zug zum Bahnhof. Was sie dabei beachten sollten:
Reiseveranstalter bieten oft neben dem Paket aus Flug und Hotel auch eine Zugverbindung zum...
Mit einer Fernreise-Offensive und einigen Neuerungen geht die TUI in den kommenden Winter. Vor der Vorstellung des Winterprogramms am TUI Campus in Hannover ging Stefan Baumert, Vorsitzender der TUI Deutschland Geschäftsführung, auf die Insolvenz von FTI und die Reaktion der TUI darauf ein.
Die Herausforderung habe man problemlos gemeistert. Für den Sommer habe...