• Besonders schön ist die sichelförmige Bucht von Arenal d’en Castell.

    Besonders schön ist die sichelförmige Bucht von Arenal d'en Castell.

  • Doch wer einen längeren Fußmarsch nicht scheut, findet überall schöne Strände

    Doch wer einen längeren Fußmarsch nicht scheut, findet überall schöne Strände

  • Durchblick aufs bewegte Meer in La Cavalleria.

    Durchblick aufs bewegte Meer in La Cavalleria.

  • Im Frühsommer ist die Blütenpracht auf Menorca besonders schön.

    Im Frühsommer ist die Blütenpracht auf Menorca besonders schön.

  • Manche Pflanzen wachsen nur auf der Insel.

    Manche Pflanzen wachsen nur auf der Insel.

  • Auch Wein gedeiht auf der Insel trotz des steinigen Bodens.

    Auch Wein gedeiht auf der Insel trotz des steinigen Bodens.

  • Schon das Etikett macht Lust:  Der Merluzo ist ein frischer Sommerwein.

    Schon das Etikett macht Lust: Der Merluzo ist ein frischer Sommerwein.

  • Toni und Catalina müssen ordentlich hinlangen, um den Käse in Form zu bringen.

    Toni und Catalina müssen ordentlich hinlangen, um den Käse in Form zu bringen.

  • Je länger die Käselaibe ruhen, desto intensiver wird der Geschmack.

    Je länger die Käselaibe ruhen, desto intensiver wird der Geschmack.

  • Auf der Finca kann man testen, wie  unterschiedlich  die Reifegrade  schmecken.

    Auf der Finca kann man testen, wie unterschiedlich die Reifegrade schmecken.

  • Im Trockenraum von Catalina hängen die Würste in Reih und Glied.

    Im Trockenraum von Catalina hängen die Würste in Reih und Glied.

  • Die Kühe  der Finca haben viel Freiheit

    Die Kühe der Finca haben viel Freiheit

  • Der höchste Berg Menorcas, El Toro, verspricht eine schöne Aussicht…

    Der höchste Berg Menorcas, El Toro, verspricht eine schöne Aussicht...

  • … und spirituelle Einkehr im Kirchlein der Virgen del Toro

    ... und spirituelle Einkehr im Kirchlein der Virgen del Toro

  • Die Hinweistafeln auf dem Cami de Cavalls helfen bei der Orientierung.

    Die Hinweistafeln auf dem Cami de Cavalls helfen bei der Orientierung.

  • Ordentlich gepflastert ist dieses Teilstück des  180 Kilometer langen Weges

    Ordentlich gepflastert ist dieses Teilstück des 180 Kilometer langen Weges

  • Auch Schluchtenwandern ist auf dem Cami de Cavalls möglich.

    Auch Schluchtenwandern ist auf dem Cami de Cavalls möglich.

  • Die berühmten Menorquiner Sandalen gibt’s auch auf dem Markt von Mahon

    Die berühmten Menorquiner Sandalen gibt's auch auf dem Markt von Mahon

  • Menorcas Hauptstadt  überrascht mit schönen Hausfassaden.

    Menorcas Hauptstadt überrascht mit schönen Hausfassaden.

  • Auf dem Platz vor der Kathedrale ziehen die drei Pferde die Blicke auf sich.

    Auf dem Platz vor der Kathedrale ziehen die drei Pferde die Blicke auf sich.

  • Wo früher ein Kreuzgang war, wird heute Genuss zelebriert.

    Wo früher ein Kreuzgang war, wird heute Genuss zelebriert.

  • Auch der Fischmarkt ist ein beliebter Feinschmecker-Treffpunkt

    Auch der Fischmarkt ist ein beliebter Feinschmecker-Treffpunkt

  • Lust auf Meer macht das Angebot an den Ständen

    Lust auf Meer macht das Angebot an den Ständen

  • Im Hafen liegen teure Yachten aber auch ein Segelschiff

    Im Hafen liegen teure Yachten aber auch ein Segelschiff

  • Mit dem E-Bike kommt man auf der Insel  ganz schön rum.

    Mit dem E-Bike kommt man auf der Insel ganz schön rum.

  • Letzter Blick auf die Bucht von Arenal d’en Castell.

    Letzter Blick auf die Bucht von Arenal d'en Castell.

  • Bis bald mal wieder!

    Bis bald mal wieder!

Steinreiches Menorca

Steinreich ist Menorca, die kleine Schwester Mallorcas. Doch die vielen Steine haben auch ihr Gutes. Sie dienten und dienen nicht nur zum Bau von Trockenmauern, sondern lassen auch besonders widerstandsfähige Reben gedeihen. Und die Kühe, die für den Käse von Mahon verantwortlich sind, finden zwischen den Steinen noch genügend schmackhaftes Grün. Wer nicht nur Natur will, kann in der Inselhauptstadt Mahon Stadtluft schnuppern und den weitläufigen Hafen bewundern. Ein Inseltrip.

weiterlesen