Kompliziertes Gewebe: Rafik Schamis „Das Geheimnis des Kalligraphen“

Das Geheimnis des Kalligraphen(Buch)Autor: Rafik Schami
Verlag: Hanser Belletristik
Erschienen am: 2008-08-23
Seiten: 464
ISBN: 3446230513
Rafik Schami ist Damaszener und als solcher ein Fabulierer aus Leidenschaft. Mit seinen Märchen und den wunderbar poetischen Geschichten aus dem arabischen Alltag hat er sich eine große Fangemeinde erobert. Seit einigen Jahren versucht Schami sich auch in der großen Form des Romans. In „Die andere Seite der Liebe“ gelang es ihm, einen Zauberteppich aus Mythen, Legenden, Romanzen und Gesellschaftskritik zu weben. „Das Geheimnis des Kalligraphen“ ist das neueste Werk des populären Autors und es nicht sein bestes.

weiterlesen

Die ganze Welt ist Spielplatz: Australien zwischen Funsport und Naturschutz

Die Wohntürme von Surfers Paradise zeichnen sich am Horizont ab wie die Zahnreihe eines Krokodils. Es muss wohl am Land liegen, dass mir solche Vergleiche durch den Kopf gehen. Australien ist anders, verrückter. Wo sonst würde ein „Crocodile Hunter“, der vor zwei Jahren am Stich eines Rochens starb, zum Nationalhelden? Wo sonst gibt es einen eigenen Zahnarzt für Koalas und einen Rund-um die-Uhr-Rettungsdienst für wilde Tiere? Wo sonst wächst Regenwald auf Sand, errichten Vögel einen Zaun und legen Stacheltiere Eier? Eine Reise durch das Land der Gegensätze zwischen subtropischem Regenwald und tropischer Inselwelt.

weiterlesen

Die andere Seite der Ehe: Francoise Dorner „Die Frau in der letzten Reihe“

Die Frau in der hinteren Reihe(Buch)Autor: Françoise Dorner
Verlag: Diogenes
Erschienen am: 2008-10
Seiten: 158
ISBN: 3257066678
„Die Wohnung ist wie leer gefegt. Ich hause drin so gut ich kann. Ohne die Dinge, die meinem Mann gehörten, ist mir, als ob ich verloren zwischen Vergangenheit und Zukunft treibe. Sein Blick fehlt mir, auch wenn er mir weiter keine Beachtung geschenkt hat. Ohne ihn habe ich kein Alter.“
Der Alltag kann jede Partnerschaft zur Routine werden lassen. Dann ist der Wunsch auszubrechen oder neu anzufangen groß. Wie bei Nina, die aus Liebe zu ihrem Mann zur Hure wurde.

weiterlesen

Klatsch auf indisch: Shobhaa Des Autobiographie „Wie die Erinnerung es will“

Wie die Erinnerung es will(Buch)Autor: Shobhaa De
Verlag: Dtv
Erschienen am: 2008-09
Seiten: 613
ISBN: 3423246731
Als Autobiographie der „indischen Bestseller-Diva“ preist der Verlag das neueste Buch von Shobaa De an. Der Autorin, die sich nach ihren eigenen Worten jahrelang gegen das Glamour-Image gewehrt hat, würde das wohl nicht gefallen. Gleichwohl hat die sechsfache (drei eigene Kinder) Mutter aus Bombay ein Leben hinter sich, das zumindest glamourös klingt – vom Model über die Chefredaktion diverser Society-Blätter zur Schriftstellerin.

weiterlesen

Warum nicht einmal Chur?

Ja, warum eigentlich nicht? Wo doch der schöne, neue Bahnhof mittendrin ist in der Alpenstadt und auf dem von einer Glasglocke überdachten Gelände gleich noch den Postautos Unterschlupf gewährt. Im Untergeschoss ist auch die Tourismus-Information untergekommen. Warum nicht einmal Chur, fragt auch Michael Maier, Churs jugendlich-dynamischer Tourismusdirektor und hat deshalb zusammen mit Studenten der Swiss School of Tourism and Hospitality einen Audio-Guide gemacht, mit dem sich die Alpenstadt auf eigene Faust erleben lässt. Einfach runterladen auf den i-pod, Knopf ins Ohr und los geht’s. Oder bei Chur-Tourismus für neun Franken ein Gerät ausleihen, 50 Franken Kaution hinterlegen und den Stadtrundgang starten. 32 Sehenswürdigkeiten bringt der Audio Guide zu Gehör, darunter auch da Verwaltungsgebäude der Rhätischen Bahn und das Gebäude der Würth AG, beides natürlich Sponsoren des Projekts. Den Guide gibt’s in zehn Sprachen, auch in Russisch und Mandarin. Total global.
 

weiterlesen

Wo warst du, Adam: Jutta Richters „Der Anfang von allem“

Der Anfang von allem(Buch)Autor: Jutta Richter
Verlag: Hanser Belletristik
Erschienen am: 2008-08-23
Seiten: 112
ISBN: 3446230963
Es ist eine Geschichte so alt wie das Gedächtnis der Menschheit und doch immer wieder neu interpretiert: Die Geschichte von der Erschaffung des Menschen und der Vertreibung aus dem Paradies. Glaubenssache für die einen, Märchen für die anderen. Jutta Richter, als Kinderbuchautorin vielfach ausgezeichnet, hat am Zeitgeist Maß genommen und den alten Stoff neu zugeschnitten, poetisch, zärtlich, sinnlich.

weiterlesen

Graubünden erlesen

Vor zehn Jahren hatten die Tourismusverantwortlichen von Graubünden eine grandiose Idee. Sie schrieben einen Nachwuchswettbewerb aus, luden 20 Jungjournalisten unter 32 nach Graubünden ein und schickten sie nach einem Seminar mit dem Dozenten Peter Linden in alle Himmelsrichtungen aus, um eine gute Geschichte aus Graubünden zu finden. Natürlich musste die Geschichte auch veröffentlich sein, um am Wettbewerb teilnehmen zu können.

weiterlesen

FTI: 25 Jahre im Wechselfieber

25 Jahre ist in unserer schnelllebigen Zeit schon viel und im Tourismus, wo neue Veranstalter ebenso schnell verschwinden wie sie aufgetaucht sind, noch mehr.  Dietmar Gunz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Frosch Touristik GmbH (FTI), hat also Grund zum Jubel. Denn die in München angesiedelte FTI steht heute besser da denn je. Das war so nicht zu erwarten, stand der Veranstalter doch schon am Abgrund, nachdem er vom englischen Konzern Airtours Group PLC übernommen worden war.

weiterlesen

Mühlviertel Info

Ankommen: Mit dem Auto über Braunau, Ried im Innkreis, Grieskirchen, Waizenkirchen und quer durchs Mühlviertel bis Neufelden oder über die Autobahn bis Passau und von da aus über kleine Straßen nach Neufelden. Unternberg kann auch mit der Bahn erreicht werden. Von Linz aus fährt die Mühlkreisbahn in etwa einer Stunde an den kleinen Bahnhof.

weiterlesen