Normal
0
21
MicrosoftInternetExplorer4
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:“Times New Roman“;}
Es sind schon seltsame Reisende, die mit der „Frankfurter Tabelle“ im Gepäck in den Urlaub fahren und dann gleich vor Ort überprüfen, welche Mängel möglicherweise zu einer Minderung des Reisepreises führen könnten. Doch solche Streithansel, so der Tenor der Touristischen Runde zum Thema „Beschwerden, Reklamationen, Schlichtung“ sind eher selten. Einträchtig warnten zudem Prof. Dr. Ronald Schmid von der „Reiseschiedsstelle“ und Dr. Alois Weber, Ombudsmann für die FTI-Tochter Sonnenklar TV, vor der oft und gern zitierten Frankfurter Tabelle. „Ein Unding“, polterte Weber. „Toter als tot“, assistierte Schmid und präzisierte: „Als Anwalt kann man nichts Tödlicheres machen als die Frankfurter Tabelle zu zitieren, selbst in Frankfurt nicht.“