Die Buschtrommel hat funktioniert. In dem kleinen Dorf der Cofan am Aguarico mitten im ecuadorianischen Regenwald wissen alle, dass Besuch zu erwarten ist, Touristen aus Deutschland. Die kommen hier mit schöner Regelmäßigkeit vorbei, seit die Jungle Discovery den Fluss befährt. Doch an diesem Tag zeigt das Dörfchen mit den Holzhütten den Gästen die kalte Schulter. Eine Handvoll Kinder drängt sich kichernd in einer Ecke zusammen, aus dem Haupthaus dringt Stimmengewirr, eine Frau äugt scheu aus einem der Fenster.
Das Leben ist kein Kinderspiel: Agnes Hammers „Bewegliche Ziele“
Sie fühlen sich schon erwachsen und sind doch noch Kinder: Momo, Sarah, Jenny, Ette und Ticker. 16 sind sie, ein schönes, aber auch ein schwieriges Alter. Noch Schüler und unter der elterlichen Fuchtel – aber doch schon mit ganz eigenen Zielen und Wünschen für ein selbst verantwortetes Leben.
Meer-Geschichten: Dörthe Binkerts „Weit übers Meer“
Neun Tage braucht das Schiff von Antwerpen bis New York. Neun Tage, die das Leben von sechs Menschen grundlegend verändern. Für die einen ist es eine Reise zu sich selbst, für die anderen eine Flucht in ein neues Leben.
Nichts ahnende Helden: Anna Kashinas „Das erste Schwert“
Skip wächst mit seinem Bruder Erle in der Schmiede von Eichenhain auf und ist glücklich. Doch dann bricht seine Welt von einem Tag auf den anderen auseinander. Das Shandorianische Reich ist führerlos und König darf nur weren, wer einen Sohn und Erven hat. Gerade als er seinen Verzicht erklären will, erfährt Herzog Evan, dass sein tot geglaubter Sohn lebt. Der machtgierige „Allerheiligste Vater“ macht Jagd auf den unwillkommenen Erben und nimmt dabei auch Kollateralschäden in Kauf.
Der Duft nach Flirt und Verführung: Helge Sobik über die Costa Blanca
Der Mann, der mit den Gambas zaubert. Funkelnde Costa Blanca(Buch)Autor: Helge Sobik
Verlag: Picus Verlag
Erschienen am: 2008-08
Seiten: 132
ISBN: 3854529449
Zuerst ist da der Sand am Strand der Costa Blanca und der Wind, der die Körnchen sortiert. Schon im ersten Satz merkt man, dass der Verfasser diese Gegend liebt, dass er also alles andere als ein neutraler Beobachter ist.
Schlichtung statt Gerichtsurteil
Normal
0
21
MicrosoftInternetExplorer4
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:“Times New Roman“;}
Es sind schon seltsame Reisende, die mit der „Frankfurter Tabelle“ im Gepäck in den Urlaub fahren und dann gleich vor Ort überprüfen, welche Mängel möglicherweise zu einer Minderung des Reisepreises führen könnten. Doch solche Streithansel, so der Tenor der Touristischen Runde zum Thema „Beschwerden, Reklamationen, Schlichtung“ sind eher selten. Einträchtig warnten zudem Prof. Dr. Ronald Schmid von der „Reiseschiedsstelle“ und Dr. Alois Weber, Ombudsmann für die FTI-Tochter Sonnenklar TV, vor der oft und gern zitierten Frankfurter Tabelle. „Ein Unding“, polterte Weber. „Toter als tot“, assistierte Schmid und präzisierte: „Als Anwalt kann man nichts Tödlicheres machen als die Frankfurter Tabelle zu zitieren, selbst in Frankfurt nicht.“
Fundstücke fürs Glück: Shaun Tans „Geschichten aus der Vorstadt des Universums“
Geschichten aus der Vorstadt des Universums(Buch)Autor: Shaun Tan
Verlag: Carlsen
Erschienen am: 2008-07
Seiten: 96
ISBN: 3551581983
Shaun Tan ist ein Zauberer, sein Zauberstab ist der Zeichenstift. Damit verwandelt der Australier die Welt in nie da gewesene Räume voller GSeligkeit. Es sind Fundstücke zum Glück, die er in dem Bildband „Geschichten aus der Vorstadt des Universums“ gesammelt hat, Skurrilitäten am Rande, Unsichtbares und Fantastisches:
Australien von innen: Andreas Altmanns „Im Land der Regenbogenschlange“
Im Land der Regenbogenschlange: Unterwegs in Australien(Buch)Autor: Andreas Altmann
Verlag: DUMONT Literatur und Kunst Verlag
Erschienen am: 2008-08-25
Seiten: 320
ISBN: 3832180532
Er ist abenteuerlustig, radikal, poetisch – ein Reiseschriftsteller in der Nachfolge von Bruce Chatwin. Andreas Altmann wird selten von Zweifeln am eigenen Tun geplagt, urteilt aber gerne über andere. Hitzköpfig und ohne jede Distanz schreibt er sich die Wut von der Seele. Trotzdem oder gerade deshalb sind seine Reisebücher – alles andere als die üblichen Reiseführer – ein echtes Erlebnis.
Queensland Info
Einreisen: Neben dem gültigen Reisepass ist ein Visum erforderlich, das übers Reisebüro aber auch elektronisch beantragt werden kann: www.germany.embassy.gov.au Das Visum ist kostenlos.
Anreisen: Queensland wird als beliebtes Reiseziel von vielen großen Airlines angeflogen, u.a. Thai Airways, Lufthansa, Singapore Airlines und Cathay Pacific, jeweils mit einem Zwischenstopp in Bangkok, Singapur oder Hongkong. Preis etwa 1600 Euro. Auch Etihad fliegt nach Brisbane, mit zwei Zwischenstopps in Abu Dhabi und Singapur. Aktuelle Tarife im Reisebüro.
Hurra, die Russen kommen?
Die Einsicht tut weh: Wir Deutschen sind nicht mehr die großen Eroberer auf der touristischen Landkarte. Andere sind dabei, uns zu überholen. Hurra, die Russen kommen, rufen Touristiker in der Türkei, aber auch bei uns. Andere sehen mit Misstrauen, wie reiche Russen mit dicken Brieftaschen sich im Markt breit machen und die Preise verderben.
lilo
Grazyna Kotlubei
lilo
Wolfgang Jandl
Max