Verliebt in Verdis Italien

Der Anfang ist mehr eine Geschichte der Elke Heidenreich und wie sie zur Oper und dabei auch zu Guiseppe Verdi kam. Dabei droht sich die Autorin in Reminiszenzen an die eigene Jugend zu verlieren. Doch sie kriegt die Kurve, keine Angst, und dann erzählt das Buch davon, was von Verdi, dem von Heidenreich so sehr geliebten Opernkomponisten noch da ist in der Emilia Romagna und anderswo in Italien, hundert Jahre nach seinem Tod.

weiterlesen

Piemont: Auf der Suche nach der verschenkten Zeit

Alpenromantik Fehlanzeige. Eberhard Neubronner ist dem Ursprünglichen auf der Spur, dem Authentischen. Der Journalist und Autor ist auf der Suche nach der verschenkten Zeit in einem abgelegenen Dorf im Piemont jenseits aller Katalogidylle, doch nah dran an den Menschen. Sant’Antonio heißt das Dorf im Val Vogna und seine Bewohner leben nicht nach der Uhr, sie verschenken ihre Zeit, kennen nicht die Hektik der Städte.

weiterlesen

Braucht der Winter eine Lobby?

Die Schneekanonen in den Alpen sind längst in Stellung gebracht, der erste Schnee ist schon gefallen und die großen Ski-Openings stehen ins Haus. Dennoch: Der Winter hat an Attraktivität verloren. Der Wintersport, lange die Cash-Cow der Alpendörfer, schwächelt. Braucht der Winter eine Lobby, fragte die Touristische Runde in München. Ja, sagten die Referenten, und führten neue Marketing-Aktionen ins Feld.

weiterlesen

Ecuador Info

Einreisen: Gültiger Reisepass und Weiterreise- oder Rückreise-Papier notwendig.
Anreisen: Mit American Airlines über Miami nach Quito, oder mit Lufthansa nach Miami und weiter mit American Airlines (ca 1200 Euro). Auch die Verbindung LH nach Miami und weiter mit Lan Ecuador ist möglich (ca 1700 Euro).

weiterlesen

Ecuador: Der alte Mann und das Öl

 Die Buschtrommel hat funktioniert. In dem kleinen Dorf der Cofan am Aguarico mitten im ecuadorianischen Regenwald wissen alle, dass Besuch zu erwarten ist, Touristen aus Deutschland. Die kommen hier mit schöner Regelmäßigkeit vorbei, seit die Jungle Discovery den Fluss befährt. Doch an diesem Tag zeigt das Dörfchen mit den Holzhütten den Gästen die kalte Schulter. Eine Handvoll Kinder drängt sich kichernd in einer Ecke zusammen, aus dem Haupthaus dringt Stimmengewirr, eine Frau äugt scheu aus einem der Fenster.

weiterlesen

Nichts ahnende Helden: Anna Kashinas „Das erste Schwert“

Skip wächst mit seinem Bruder Erle in der Schmiede von Eichenhain auf und ist glücklich. Doch dann bricht seine Welt von einem Tag auf den anderen auseinander. Das Shandorianische Reich ist führerlos und König darf nur weren, wer einen Sohn und Erven hat. Gerade als er seinen Verzicht erklären will, erfährt Herzog Evan, dass sein tot geglaubter Sohn lebt. Der machtgierige „Allerheiligste Vater“ macht Jagd auf den unwillkommenen Erben und nimmt dabei auch Kollateralschäden in Kauf.

weiterlesen

Der Duft nach Flirt und Verführung: Helge Sobik über die Costa Blanca

Der Mann, der mit den Gambas zaubert. Funkelnde Costa Blanca(Buch)Autor: Helge Sobik
Verlag: Picus Verlag
Erschienen am: 2008-08
Seiten: 132
ISBN: 3854529449
Zuerst ist da der Sand am Strand der Costa Blanca und der Wind, der die Körnchen sortiert. Schon im ersten Satz merkt man, dass der Verfasser diese Gegend liebt, dass er also alles andere als ein neutraler Beobachter ist. 

weiterlesen