Fehde am Schicksalsberg: Reinhold Messners „Diamir“

Diamir – König der Berge: Schicksalsberg Nanga Parbat(Buch)Autor: Reinhold Messner
Verlag: Frederking & Thaler
Erschienen am: 2008-06-15
Seiten: 292
ISBN: 3894057084
Er hat es sich und den anderen Bergsteigern nicht immer leicht gemacht: Reinhold Messner ist ein Querdenker, ein Grenzgänger und ein Individualist. Und wer ihn als „Nestbeschmutzer“ verunglimpft, macht ihm ganz unfreiwillig ein Kompliment. Denn von Nestern hält Messner ebenso wenig wie von der viel beschworenen Bergkameradschaft. Und so gerät auch der opulente Bildband „Diamir – König der Berge“ zu einer Abrechnung mit ehemaligen Weggefährten und deren „verlogener Moral“ und zu einem Plädoyer für den Individualisten am Berg.

weiterlesen

Argentinien, mon Amour – Fabian von Poser: Straßentango mit dem Fußballgott

Straßentango mit dem Fußballgott. Argentinische Rituale(Buch)Autor: Fabian von Poser
Verlag: Picus Verlag
Erschienen am: 2008-08
Seiten: 148
ISBN: 385452949X
Man muss Argentinien schon sehr gut kennen, um solche Geschichten zu schreiben wie sie in dem Büchlein „Straßentango mit dem Fußballgott“ versammelt sind. Fabian von Poser kennt das südamerikanische Land von vielen Reisen (in die Heimat seiner Frau) und er hat die Gabe, die Leser mitzunehmen auf seine Erkundungen, sie teilhaben zu lassen an seinen Erlebnissen. Und, noch besser, er weiß auch, wovon er erzählt, kennt die Hintergründe und nennt die Probleme beim Namen – bei Reisereportagen keineswegs eine Selbstverständlichkeit.

weiterlesen

Road Movie mit Musik: Benedict Wells, Becks letzter Sommer

Grade mal 23 Jahre alt ist Benedict Wells, der in München geborene Wahl-Berliner, der mit „Becks letzter Sommer“ einen aufregenden Erstling verfasst hat. Beck, das ist ein frustrierter Gymnasiallehrer, der ein eher freudloses Dasein führt, bis zu diesem Sommer, in dem er Lara kennenlernt, eine kellnerde Studentin und Rauli, das verkannte musikalische Genie aus Litauen.

weiterlesen

Ingrid Betancourt: Meine liebe Maman – Bewegender Brief aus einer anderen Welt

Meine liebe Maman(Buch)Autor: Ingrid Betancourt, Mélanie Delloye-Betancourt, Lorenzo Delloye-Betancourt
Verlag: LangenMueller
Erschienen am: 2008-05-23
Seiten: 80
ISBN: 378443147X
Am 2. Juli 2008 war es endlich soweit. Ingrid Betancourt, die Ikone der kolumbianischen Freiheitsbewegung, war frei – nach 2322 Tagen Geiselhaft. Die „revolutionären Streitkräfte Kolumbiens“, die Farc, hatten die populäre Oppositionspolitikerin 2002 in den Dschungel verschleppt, wo sie unter menschenunwürdigen Bedingungen um ihr Überleben und ihre Würde kämpfte. Ein bewegendes Zeugnis aus dieser Zeit ist jetzt als Buch erschienen, Betancourts Brief an ihre Mutter, den sie im Oktober 2007 nach der Flucht eines Mitgefangenen,  schrieb. Der geflüchtete Polizist Juan Pinchao spielte eine wichtige Rolle in der Befreiung der prominenten Geisel.

weiterlesen

Die Touristische Runde im Johannesbad

So etwas hat es beim Ausflug der Touristischen Runde noch nie gegeben. Um 8.30 war die Abfahrt des Geldhauser Busses ab München vorgesehen, drei Minuten später konnten wir schon losfahren: die meisten Teilnehmer waren sogar schon vor der Zeit an Bord. Ziel des Ausflugs 2008 war das Johannesbad in Bad Füssing. Nach zwei Stunden Fahrt, während der  Regen auf das Busdach prasselte, war das Ziel erreicht und wir ließen uns von Helmut Karg, Vorstandsvorsitzender der Johannesbad Management AG, die Visionen für den Gesundheitsurlaub der Zukunft schildern.
 

weiterlesen

Shenyang-Info

Einreisen. Für die Einreise nach China ist neben dem gültigen Reisepass ein Visum erforderlich. Tipp: Frühzeitig beantragen, die Chinesen lassen sich gerne Zeit. Kosten etwa 20 Euro. Infos  im Reisebüro oder unter www.china-guide.de
Ankommen.  Lufthansa fliegt jeweils dienstags, freitags und sonntags von München aus nach Shenyang, mit Zwischenlandung in Seoul. Aktuelle Preise im Reisebüro oder unter www.lufthansa.com

weiterlesen

Bayerische Alpen – einfach wanderbar

Bayerische Alpen – das etwas andere Wanderbuch(Buch)Autor: Ernst Vogt, Stefan Frühbeis, Andrea Zinnecker, Georg Bayerle, Manfred Wöll
Verlag: Blv Buchverlag
Erschienen am: 2008-07
Seiten: 118
ISBN: 3835403168

Jetzt haben auch die Trendforscher Wandern als Megatrend ausgemacht. Wohlfühltouren sind mega-in und der Appetit wandert immer mit. Hoch-Zeit für Genusstouren also. Am besten mit Hütteneinkehr. Weil sich das Wandern in den letzten Jahren schwer verändert hat, haben fünf Mitarbeiter der Bergsteigersendung „Rucksackradio“ des Bayerischen Rundfunks wieder ihre Wanderschuhe geschnürt, um die Berge, die sie seit langem kennen, neu zu entdecken.

weiterlesen

Ashford Castle: Bollwerk gegen die Zeit

Der freundliche, ältere Herr in grauer Uniform achtet streng darauf, welche Autos das majestätische Tor passieren, das den Weg frei gibt in eine grandiose Parklandschaft mit Golfplatz. Gewaltige Bäume säumen das Sträßchen und nach einer Kurve öffnet sich der Blick auf das Schloss.  Trutzig steht es da, als wappne es sich gegen die dunkle Wolkenfront, die immer wieder über den Lough Corrib hinweg zieht. Hinter den dicken, dunkelgrauen Mauern des Zinnen und Türme bewehrten Ashford Castle konnten sich die Bewohner seit dem 13. Jahrhundert verschanzen.

weiterlesen

Irland Info

Anreisen: Schnell und günstig mit Air Lingus ab München nach Dublin. Tagesaktuelle Preise im Reisebüro oder unter www.airlingus.com Am Flughafen Dublin gibt es eine große Auswahl an Mietwagen. Tipp: Für die Straßen und Sträßchen in Galway sind kleinere Autos am besten geeignet.
Wohnen: Natürlich gibt es in Irland reichlich Hotels und B&B’s, die zum Teil sehr günstig sind. Besonders beliebt ist auf der grünen Insel aber auch der Aufenthalt in einem Landhaus, einem Cottage. Unser Reet gedecktes „Plum Cottage“ lag rund eine halbe Stunde Fahrtzeit von Galway entfernt am Lough  Corrib. Cottages zum Mieten gibt es in Connemara in den letzten Winkeln, aber immer mit Ausblick. Preis ab 350 Euro je nach Größe, Ausstattung und Saison. Infos im Reisebüro oder bei der Irland Information. Dertour bietet eine achttägige Autotour „Zu Gast in Schlössern und Herrenhäusern“ ab 667 Euro pro Person plus 240 Euro für den Mietwagen: www.dertour.de 

weiterlesen

Irland im Stimmungswandel

Hier heißt alles Joyce: James Joyce der Anwalt, Kevin Joyce der Kunsthandwerker; der Supermarkt gehört einem Joyce und der Modeladen, die Reparaturwerkstätte und der Schrottplatz. Vor allem aber heißt der Fluss, der durch diese reizvolle Landschaft mäandert Joyce, und Joyce heißt auch der Rundweg über kleine Straßen mit Fuchsien- und Rhododendren-Hecken durch winzige Dörfer zwischen den grün überwachsenen Maumturk Mountains. Nur James Joyce, der James Joyce, Autor des Ulysses und der Dubliner, kommt nicht aus dieser Gegend im County Galway. Im  gleichnamigen Städtchen allerdings wurde Nora Barnacle geboren, die spätere Mrs. Joyce. Immerhin.

weiterlesen