Harald Wohlfahrt: „Ich bleibe lieber am Boden“

Er ist eine Ausnahmeerscheinung unter den berühmten Sterne-Köchen. Harald Wohlfahrt, Aushängeschild der Traube Tonbach, ist keiner, der sich vor die Kameras drängt. Dabei ist der 56-Jährige seit 19 Jahren als bester Koch in ganz Deutschland anerkannt und hat Medaillen und Orden gesammelt. Eine Rose ist nach ihm benannt und ein Stern auf dem Platz des guten Geschmacks in Stuttgart. Doch Wohlfahrt bleibt bescheiden im Hintergrund. Ein Gespräch.

weiterlesen

Die Zukunft des Reisens

Die Signale von der Stuttgarter Reisemesse CMT könnten besser nicht sein: Die Deutschen wollen wieder vermehrt verreisen. 78 Prozent haben sich bereits Gedanken über ihren Urlaub gemacht. Darüber und über die Zukunft des Reisens sprachen wir mit dem Politologen und Zukunftsforscher Klaus Burmeister. Die Branche erwartet für 2011 ein Rekordjahr – und das trotz der Unruhen in Tunesien, der Sintflut in Australien und dem Winterchaos auf Schienen und Flughäfen. Wie leidensfähig sind denn die Reisenden, Herr Burmeister?Burmeister: Touristen haben eine hohe Anpassungs-Kompetenz. Sie haben gelernt – auch und vor allem in Zeiten des Terrorismus – mit Risiken sehr gut umzugehen und akzeptiert, dass Reisen immer mit Risiken behaftet sind.

weiterlesen